Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.68911

[Fragment einer Wochenschau, Moskau?, 1920 – 1933: Aufnahmen aus Leben, Landwirtschaft und Schule auf der Halbinsel Kamtschatka]

Datierung1920 – 1933
Beschreibung"Teil einer Wochenschau in der es um das Leben, die landwirtschaftliche Arbeit und die Bildung von Kindern auf der Halbinsel Kamtschatka geht.

ZT1: [Übers. mit Google Übersetzer] "Die erste staatliche Farm ist in Betrieb"
ZT2: [Übers. mit Google Übersetzer] "Migranten vom Festland"
ZT3: [Übers. mit Google Übersetzer] "Anbau"
ZT4: [Übers. mit Google Übersetzer] "Zukünftige Erbauer des sozialistischen Kamtschatka wachsen"
ZT5: [Übers. mit Google Übersetzer] "Unter der Führung des Komsomol"
ZT6: [Übers. mit Google Übersetzer] "Auch der Nomade erfindet eine neue Lebensart""

Quelle: ml, Filmmuseum Düsseldorf, 2025

Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreWochenschau
Literatur/QuellenGeschichte der Sowjetunion – Wikipedia, Stand 25.02.2025
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
A. A. Cherkasov
1927 – 1928, 1924 – 1936 und 04.12.1934
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Georgi Nikolajewitsch Nikolajew
ca. 1927 – 1933
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu