Skip to main content
ObjektnummerK 1964-95

Selbstbildnis

TitelSelf-Portrait
ObjektbezeichnungDruckgrafik
Künstler*in (DE, 1884 - 1976)
Drucker*in (DE, Wirkungszeitraum 1919 - 1933)
Dargestellt (DE, 1884 - 1976)
Provenienz (DE, 1910 - 1983)
Datierung1914
Material/TechnikHolzschnitt (Fichte) auf Bütten

MaßeBlattmaß: 50,5 × 37 cm
Darstellungsmaß: 36,2 × 29,6 cm
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatKarl Schmidt-Rottluff, Selbstbildnis © VG Bild-Kunst, Bonn Foto: Kunstpalast - Horst Kolberg
Ausstellungsgeschichte11.2023 – 05.2024
Düsseldorf, Kunstpalast: Schausammlung

30.10.2016 – 24.01.2016
Düsseldorf, Museum Kunstpalast: Klee, Marc, Nolde... Expressionistische Graphik aus der Sammlung Dr. Hans Lühdorf

01.04.1991 – 25.06.1991
Krefeld, Krefelder Kunstmuseen: Holzschnitte des deutschen Expressionismus

16.12.1964 – 17.01.1965 (?)
Düsseldorf, Kunstmuseum der Stadt Düsseldorf: Graphik des Expressionismus. Ein Geschenk an das Kunstmuseum der Stadt Düsseldorf
(Das Blatt ist im gleichnamigen Katalog abgebildet. Es kann jedoch nicht im Einzelfall nachgewiesen werden, welche Blätter ausgestellt waren)

20.09.1982 – 20.10.1982
Düsseldorf, Galerie Vömel: Rückblick. Eine kleine Auswahl der umfangreichen Sammlung expressionistischer Graphik, welche ein anonymer Stifter während der NS-Zeit erworben hat






Literatur/QuellenAusst. Kat. Klee, Marc, Nolde... Expressionistische Graphik aus der Sammlung Dr. Hans Lühdorf, hrsg. v. Gunda Luyken und Beat Wismer, Wienand Verlag, Köln 2015, S. 153, Abb. S. 15

Ein Rückblick in der Galerie Vömel - Wieder am alten Platz (Ausstellungs-Rezension, Rheinische Post, 7. Oktober 1982)

Ausst. Kat. Graphik des Expressionismus, Düsseldorf 1964/65, Nr. 50

Rosa Schapire: Karl Schmidt-Rottluffs Graphisches Werk bis 1923, Berlin 1924, S. 35, Nr. 153
Institution Kunstpalast
Provenienz[...]; o.D. Galerie Alex Vömel, Düsseldorf; zwischen Anfang 1939 und 1945 Dr. Hans Lühdorf (Düsseldorf 1910 - 1983 Düsseldorf) erworben von der Galerie Alex Vömel; 1964 erworben durch Schenkung von Hans Lühdorf

Stempel/ZeichenWasserzeichen: G L S (?)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Karl Schmidt-Rottluff
1919
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Karl Schmidt-Rottluff
1922
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Karl Schmidt-Rottluff
1922
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Karl Schmidt-Rottluff
1919
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Karl Schmidt-Rottluff
1914
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Karl Schmidt-Rottluff
1913
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Karl Schmidt-Rottluff
1923
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Karl Schmidt-Rottluff
1911
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Karl Schmidt-Rottluff
1922
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Karl Schmidt-Rottluff
1922
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Karl Schmidt-Rottluff
1921
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu