Skip to main content
Projektdokumentation (Umschlag) zu "Peer Gynt" von Henrik Ibsen. Premiere am 12.1.2024 im Große ...
Theater klimaneutral
Projektdokumentation (Umschlag) zu "Peer Gynt" von Henrik Ibsen. Premiere am 12.1.2024 im Große ...
Projektdokumentation (Umschlag) zu "Peer Gynt" von Henrik Ibsen. Premiere am 12.1.2024 im Großen Haus, Düsseldorfer Schauspielhaus
Herausgeber: Düsseldorfer Schauspielhaus
ObjektnummerTM_PH1088

Theater klimaneutral

UntertitelProjektdokumentation zu "Peer Gynt"
ObjektbezeichnungProjektdokumentation
Herausgeber*in (gegründet 1951)
Redaktion (geboren 1982)
Datierung2024
BeschreibungBroschüre erscheint zur Premiere von "Peer Gynt", der ersten klimaneutralten Produktion des Düsseldorfer Schauspielhauses. Das Programmheft erscheint digital und ist über die Webseite des Schauspielhauses abrufbar:
https://issuu.com/ddorferschauspielhaus/docs/rz_240110_ph_nachhaltigkeits-broschu_re_issue.

Die Texte sind Originalbeiträge für dieses Heft.

[Stand: September2024]
Klassifikation(en)
Anzahl/Art/Umfang3 Exemplare: jeweils 42 Seiten: Fotos
KlassifizierungBroschüre
Copyright DigitalisatHerausgeber: Düsseldorfer Schauspielhaus
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Düsseldorfer Schauspielhaus
2024
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Düsseldorfer Schauspielhaus
2020
Projektdokumentation (Umschlag) zu "Peer Gynt" von Henrik Ibsen. Premiere am 12.1.2024 im Große ...
Henrik Ibsen
12.01.2024 (2023/2024)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Lou Strenger
2017
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Catía Palminha
2021-2022
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Eva Maria Schindele
2020
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Thomas Mann
08.09.2015 (2015/2016)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Stefan Gorski
2017
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Alexander Steindorf
2015
Programmheft (Umschlag) zu "Spielverderber - Ein Theaterstück über Spaß am Sport und ein komisc ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
2024
Sonja Rothweiler, Theaterfotografin, ca. 2000
Sonja Rothweiler
1991-2004
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu