Skip to main content
[Fragmente einer oder mehrerer Wochenschauen, Moskau, 27. Januar 1924, 1924 – 1925, 24. Januar 1930, ca. 1931, 1933, ca. 1935 – 1938 und 1941 – 1945: Lenins Aufbahrung, Bergbau, Erdölförderung, Krieg, Zerstörung von Kirchen und Besboshniki]
Wochenschau, Moskau, 1924 – 1945: Lenins Aufbahrung, Bergbau, Erdöl, Krieg und Besboshniki
Copyright: Circe-Film GmbH; Nutzungsrecht: Filmmuseum Düsseldorf
ObjektnummerFM.FA.V 4575

[Fragmente einer oder mehrerer Wochenschauen, Moskau, 27. Januar 1924, 1924 – 1925, 24. Januar 1930, ca. 1931, 1933, ca. 1935 – 1938 und 1941 – 1945: Lenins Aufbahrung, Bergbau, Erdölförderung, Krieg, Zerstörung von Kirchen und Besboshniki]

ObjektbezeichnungDatei

Angaben zum Film

Originaltitle[Fragmente einer oder mehrerer Wochenschauen, Moskau, 27. Januar 1924, 1924 – 1925, 24. Januar 1930, ca. 1931, 1933, ca. 1935 – 1938 und 1941 – 1945: Lenins Aufbahrung, Bergbau, Erdölförderung, Krieg, Zerstörung von Kirchen und Besboshniki]
Sonstiger TitelDIE BESTE MINE DES LANDES
Sonstiger TitelLenins erster Todestag?, Moskau, 21. Januar 1925
Sonstiger TitelZU NEUEN SIEGEN
Behandelte Person (RUS, 1870 - 1924)
Behandelte Person (RUS, 1869 - 1939)
Behandelte Person (1875 - 1946)
Behandelte Person (geboren 1906)
Behandelte Person (1857-1933)
Behandelte Person (1878 - 1953)
Behandelte Person (1883 - 1936)
Behandelte Person (1280 - 1368)
Datierung1924 – 1925, ca. 1931, 1933, ca. 1935 – 1938, 1941 – 1945, 27. Januar 1924 und 24. Januar 1930
Produktionsland
FilmgenreWochenschau
VideocodecFFV1
ContainerformatMOV
BPS25
Auflösung4K (4096x3072)
Aspect Ratio1:1,37 (Normal)
FarbeSchwarz-Weiß
MaßeLaufzeit bei 24 B/sec: 25,3 Min
Anzahl Rollen: 3 Rollen
Laufzeit Rolle: 8,27 Min
Laufzeit Rolle: 7,02 Min
Laufzeit Rolle: 10,01 Min
Klassifikation(en)
SpracheRussisch
Copyright DigitalisatCopyright: Circe-Film GmbH; Nutzungsrecht: Filmmuseum Düsseldorf
Literatur/Quellenhttps://vertov.filmmuseum.at/film_online/kino-pravda/detail?kinopravda_id=1484829340636, Stand 23.07.2024


Das dokumentarische Filmmaterial vom aufgebahrten Lenin überschneidet sich mit Dziga Vertovs Kino-Pravda Nr. 21 von Minute 18:45 - 24:19. Laut der o.g. Quelle handelt es sich hierbei um den ersten Todestag Lenins, den 25.01.1925. Für Tri pesni o Lenine hat sich Vertov ausgiebig bei der Kino-Pravda Nr. 21 bedient.
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu