Skip to main content
Nachlassbibliotheken
Basler Geschichte
Nachlassbibliotheken
Nachlassbibliotheken
ObjektnummerHHI.NLB.19108

Basler Geschichte

Datierung1986
BeschreibungEnthält neun Zeitungsartikel:
"Er schnitt gerne Menschen auf" von Mischa Hauswirth aus: Basler Zeitung vom 20.09.2014
"Die Reformation war nicht nur ein kirchlicher Umbruch" von Stephanie C. Weiss aus: Basler Zeitung vom 09.12.2016
"In memoriam Christoph Merian-Burckhardt" aus: Basler Zeitung vom 20.08.2018
"Schwedenkönig war Bürger von Basel" von Ruedi Arnold aus: Basler Zeitung vom 09.02.2016
"Der Berg ruft, die Sonne kommt"
"Der Sturm auf das Basler Münster" aus: Basler Zeitung vom 11.02.2017
"Rudolf von Habsburg wacht über den Seidenhof"
"SVP-Grossrat will Schluss machen" von Christian Keller
"Die letzte freie Reichsstadt der Welt" von Markus Somm aus: Basler Zeitung vom 17.11.2018

Enthält eine Postkarte von Martina an Dieter Forte vom 19.04.2011
ErscheinungsortBasel
Literatur/QuellenEinleger: S. 229, 261
Nachlassbibliotheken
Daniel Burckhardt-Werthemann
1925
Nachlassbibliotheken
Die Zeit - Wochenzeitung für Politik, Wirtschaft, Wissen, Kultur und Leben <Hamburg>
1985-2017
Nachlassbibliotheken
Corina Lanfranchi
2003
Nachlassbibliotheken
Christoph Merian Stiftung
2016
Nachlassbibliotheken
Die Zeit - Wochenzeitung für Politik, Wirtschaft, Wissen, Kultur und Leben <Hamburg>
1987
Nachlassbibliotheken
Peter Rüedi
2013
Nachlassbibliotheken
Mirjam Pressler
2009
Nachlassbibliotheken
Eric Hobsbawm
2007
Nachlassbibliotheken
Willy Heudtlass
1962
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu