Skip to main content
Nachlassbibliotheken
"Die Menschen machen ihre Geschichte nicht aus freien Stücken, aber sie machen sie selbst"
Nachlassbibliotheken
Nachlassbibliotheken
ObjektnummerHHI.NLB.18754

"Die Menschen machen ihre Geschichte nicht aus freien Stücken, aber sie machen sie selbst"

UntertitelEinladung zu einer Geschichte des Volkes in NRW
Herausgeber*in
Datierung1985
BeschreibungEnthält fünf Zeitungsartikel:
"Bergmann gegen Riesenbär" von Hanns-Bruno Kammertöns aus: Die Zeit vom 13.11.1992
"Als die Franzosen noch Erzfeinde waren ..." von Godehard Weyerer aus: Die Zeit vom 12.01.1990
"Die Zeche hasse ich ja" von Matthias Horx aus: Die Zeit vom 07.02.1986
"Geschichte - von unten gesehen" von Hans-Ulrich Wehler aus: Die Zeit vom 03.05.1985
"Aus Preußens Wildem Westen" von Hermann Glaser aus: Die Zeit vom 21.09.1984
ErscheinungsortBonn
ErscheinungsortBerlin
Literatur/QuellenEinleger: S. 183
Nachlassbibliotheken
Die Zeit - Wochenzeitung für Politik, Wirtschaft, Wissen, Kultur und Leben <Hamburg>
1985-2017
Nachlassbibliotheken
Die Zeit - Wochenzeitung für Politik, Wirtschaft, Wissen, Kultur und Leben <Hamburg>
1926-2010
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
Oktober 1981
Nachlassbibliotheken
Die Zeit - Wochenzeitung für Politik, Wirtschaft, Wissen, Kultur und Leben <Hamburg>
1986-2018
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
1969
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu