Skip to main content
Programmheft (Umschlag) zu "My Private Jesus"  von Lea Ruckpaul nach einer Idee von Eike Weinre ...
My Private Jesus
Programmheft (Umschlag) zu "My Private Jesus"  von Lea Ruckpaul nach einer Idee von Eike Weinre ...
Programmheft (Umschlag) zu "My Private Jesus" von Lea Ruckpaul nach einer Idee von Eike Weinreich. Premiere am 27. Mai 2023 im Kleinen Haus, Düsseldorfer Schauspielhaus (Uraufführung)
Herausgeber: Düsseldorfer Schauspielhaus
ObjektnummerTMIN_2022-2023 Düsseldorf30

My Private Jesus

Untertitelvon Lea Ruckpaul nach einer Idee von Eike Weinreich
ObjektbezeichnungInszenierung
Autor*in (geboren 1987)
Beteiligte Person (geboren 1985)
Theater (gegründet 1951)
Regie (geboren 1982)
Bühnenbild (geboren 1994)
Kostüm (geboren 1994)
Musik (geboren 1984)
Dramaturgie (geboren 1979)
Schauspieler*in
Schauspieler*in
Schauspieler*in (geboren 1967)
Schauspieler*in (geboren 1985)
Schauspieler*in (geboren 1983)
Schauspieler*in (geboren 1992)
Datierung27.05.2023 (2022/2023)
BeschreibungInhalt:
Die junge Pi – benannt nach der Kreiszahl, die gegen unendlich geht – verkündet ihren bevorstehenden Freitod. Freund*innen und Familie sind angemessen entsetzt, doch kein noch so hartnäckiges Nachfragen kann Pi dazu bewegen, die Gründe für ihren Suizid offenzulegen. Stattdessen macht die junge Frau den zukünftigen Hinterbliebenen ein Angebot: Zum Ausgleich für die schmerzhafte Lücke, die ihr Tod reißen wird, will sie allen Anwesenden einen Wunsch erfüllen.

Die Aufregung und das Unverständnis sind groß, doch nach und nach offenbaren Freund*innen und Familienmitglieder Pi ihre geheimsten Sehnsüchte. Pi erfüllt alle an sie gerichteten Wünsche, jedoch anders, als man es von ihr erwartet. Dieser weibliche Jesus ist kein duldsam leidender Mensch, der die Sünden der Welt auf sich nimmt, sondern ein Trickster, der die Gier und den Narzissmus einer*eines jeden ans Licht bringt und der Gesellschaft so den Spiegel vorhält.


Quelle: https://www.dhaus.de/programm/weiter-im-repertoire/my-private-jesus/[Stand: Juli 2023]
Klassifikation(en)
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungUraufführung
Copyright DigitalisatHerausgeber: Düsseldorfer Schauspielhaus
Stangenvase mit Wiesendekor
Émile Gallé
um 1896
Schriftstellernachlässe
Hans-Martin Müller
29.09.1999
Elektrischer Ventilator
Peter Behrens
Entwurf ca. 1908
Programmheft (Umschlag) zu "Johann Holtrop" - nach dem Roman von Rainald Goetz in einer Fassung ...
Rainald Goetz
11.03.2023 (2022/2023)
Programmheft (Umschlag) zu "Don Giovanni - ein musikalisches Higschool-Drama inspiriert von Moz ...
Jens Ohlin
01.12..2022 (2022/2023)
Projektdokumentation (Umschlag) zu "Peer Gynt" von Henrik Ibsen. Premiere am 12.1.2024 im Große ...
Henrik Ibsen
12.01.2024 (2023/2024)
Objekttyp Inszenierung
Bonn Park
16.06.2018 (2017/2018)
Bekehrung des Saulus
Ignaz Elhafen
ca. 1705-1710
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu