Skip to main content
ObjektnummerSMD.F 54276.3

Oberlandesgericht, Düsseldorf

ReiheRetro #1 DUS Eingangshallen
OriginaltitelOberlandesgericht
ObjektbezeichnungArchitekturfotografie
Fotograf*in (geboren 1941)
Datierung2010
Material/TechnikFineart Print auf Dibond
Maße(H x B): 80 × 115 cm
Beschreibung"Das im neobarocken Stil erbaute Oberlandesgericht erlitt im 2.
Weltkrieg keine nennenswerten Beschädigungen. Von Januar 1944
bis Ende des Krieges war es Sitz der Gauleitung. Von 1945 bis 1948
wurde der Plenarsaal der wieder gegründeten Jüdischen Gemeinde
zur Verfügung gestellt.
Im Rahmen der Grundsanierung beginnt im Jahre 1998 eine
aufwendige Spurensuche nach der ursprünglichen Ausmalung des
Treppenhauses und der Sitzungssäle. Nach vielen Untersuchungen
und Recherchen ermittelt man die ursprüngliche Farbgestaltung
und stellte sie originalgetreu wieder her. Der Fliesenboden im
Treppenhaus hat inzwischen 100 Jahre und damit zwei Weltkriege
überstanden."
Rainer Bergner
Klassifikation(en)
(nicht festgelegt)Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Bundesrepublik Deutschland
Tapisserie "L'homme"
Jean Lurçat
1945
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Rainer Bergner
2010
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Rainer Bergner
2010
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Rainer Bergner
2010
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Rainer Bergner
2018
Hohenzollern-Gymnasium
Julius Söhn
1909
Königliches Gymnasium
Unbekannt
um 1860
Herzogliches Gymnasium
Julius Söhn
um 1930
Schnelle
Unbekannt
um 1570
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu