Skip to main content
Nataliya Vladychko (Künstler*in), Vigna Radiata, 2022
Vigna Radiata
Vigna Radiata
© Nataliya Vladychko, Foto: Hein van Liempd
ObjektnummerGl 2023-1 a-e

Vigna Radiata

TitelGlasmodelle von fünf Keimstadien der Mungbohne (vigna radiata)
TitelGlass model of five stages of the germination of a mung bean (vigna radiata)
Objektbezeichnungmehrteilige Glasarbeit
Künstler*in (Lviv *1977)
Datierung2022
Material/TechnikFarbgläser, vor der Lampe gearbeitet, Porzellan, etwa zu 2/3 glasiert; Metalldraht
Epoche21. Jahrhundert
Maße(H x B x T) (je Tafel): 20 × 12,7 × 3,6 cm
BeschreibungSerie von fünf Porzellantafeln mit Darstellung einer keimenden Mungbohne (vigna radiata). Die Arbeiten sind Ende 2022 entstanden und 2023 signiert worden.
Klassifikation(en)
Copyright Digitalisat© Nataliya Vladychko, Foto: Hein van Liempd
Literatur/Quellen- Recent important acquisitions from collections worldwide, in: New Glass Review 43, 2023, S. 117.
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenAuf der Rückseite jeweils signiert "N. Vladychko '23"
A.D. Copier, Glasfenster, Leerdam, um 1930
Andries Dirk Copier
um 1929
Weinglas "Hansie in de Kelder"
Unbekannt
1. Hälfte 18. Jahrhundert
Entfärbte gerippte Vase
Andries Dirk Copier
Entwurf 1928
Schalen aus dem Thermoformsortiment
VEB Glaswerk Olbernhau
Entwurf 1970
Unica fm 85/50L
Floris Meydam
ca. 1985
Gefäßobjekt, ohne Titel
Richard Meitner
2022
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Jan Eisenloeffel
1900–2000
Kelchglas aus der Serie "Peer"
Andries Dirk Copier
1927
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu