Skip to main content
ObjektnummerFM.SLG.ROSISM 35

Images Mobiles

ObjektbezeichnungProgrammheft
Behandelte Person (1950 - 2014)
Nachlass (1950 - 2014)
Datierung02. - 23.11.1997
Material/TechnikPapier, Druck, col., geklebt
Maße(H x B x T) (ca. Maße): 20 × 21,3 × 0,2 cm
BeschreibungEin Programmheft zum "Images Mobiles - Projektionsinstallationen und Kinematographische Skulpturen". Kunstverein Braunschweig vom 02. - 23.11.1997. Werke von Thomas Bartels, Gerd Gockell, Martin Hansen, Deborah Phillips und Jörn Zehe.
Klassifikation(en)
Abteilung FM Sammlung
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
25.05.2003
Schriftstellernachlässe
Howard Philipps
[1935-1936]
Programmheft zu "Bewegen(d)" - Eine Produktion des Clubs der Spezialisten. Düsseldorf, 23.1.201 ...
Gizella Hartmann
23.01.2014 (2013/2014)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Rosi S. M.
2012
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Rosi S. M.
25.05.2003
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Rosi S. M.
spätes/ late 20. Jahrhundert/ Century
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Rosi S. M.
spätes/ late 20. Jahrhundert/ Century
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Rosi S. M.
spätes/ late 20. Jahrhundert/ Century
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Rosi S. M.
spätes/ late 20.-frühes/ early 21. Jahrhundert/ Century
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu