Skip to main content
Glasdia, Graphische Darstellung von Düsseldorf, Mitte 19. bis Mitte 20. Jahrhundert
Graphische Darstellung von Düsseldorf
Glasdia, Graphische Darstellung von Düsseldorf, Mitte 19. bis Mitte 20. Jahrhundert
Glasdia, Graphische Darstellung von Düsseldorf, Mitte 19. bis Mitte 20. Jahrhundert
Nutzungsrecht: Filmmuseum Düsseldorf
ObjektnummerFM.B 06448

Graphische Darstellung von Düsseldorf

ObjektbezeichnungGlasdia
Hersteller*in (gegründet 1854)
Stecher*in (1690 - 1778)
DatierungMitte 19. bis Mitte 20. Jahrhundert
Material/TechnikGlas
Maße(H x B): 9 × 12 cm
BeschreibungSchwarzweiß-Reproduktion eines Kupferstichs von Friedrich Bernhard Werner. Die Abbildung zeigt die Stadt Düsseldorf mit all ihren wichtigen Gebäuden in einem detaillierten und dekorativen Stil. Eine Inschrift in Neulatein und Deutsch kennzeichnet alle Gebäude. Keine Beschriftung vorhanden.
Copyright DigitalisatNutzungsrecht: Filmmuseum Düsseldorf
Literatur/Quellenhttps://www.ebay.de/itm/224475409643?mkevt=1&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&campid=5338722076&customid=&toolid=10050&amdata=enc%3AAQAHAAAAkNLuuElmRsEyKFU430CM6KKcnX%2FpQDZWapohnkseV%2F2jx0gSvuG4bUBbPT3354PTnJlNYPu6LASpWp30XwlsQuvH4huX8slGjOkKYcLXKqwpRO4pCq79lgH%2F9omSN%2BsfUjB6f1RxuQ0mQR3W9SINOi4mRovry9cp47YvaqnBtTlPvpfNtrZbIA%2B12C2wuYJfYg%3D%3D, 22.08.22 (Autorschaft/ Stecher)
In Sammlung(en)

Für diesen Datensatz gibt es keine Werke zu entdecken.

Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu