Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.64076

COLLAGE III "MUSIK DES LICHTS"

ObjektbezeichnungCOLLAGE III "MUSIK DES LICHTS"
Regie (geboren 1953)
Produzent*in (geboren 1953)
Drehbuch (geboren 1953)
Datierung1979
Beschreibung"Die Newtonsche Theorie/Praxis, nämlich weißes Licht durch ein Prisma zu leiten und in die sieben Spektralfarben (Rot, Orange, Gelb, Grün, Blau, Indigo, Violett) aufzulösen, sodann dieses Farbband durch eine Sammellinse wieder zu bündeln und in weißes Licht zu verwandeln, wird in experimenteller Weise dargestellt. Die verschiedenen Effekte wurden durch das Zerkratzen und Handcolorieren der Filmsteifen (belichteter Film, Schwarzfilm, Blankfilm etc.) erreicht." Quelle: Produktionsblatt, Werner Biedermann.
Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreCollage
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Giuseppe Verdi
09.01.1998 (1997/1998)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Giuseppe Verdi
22.09.1990 (1990/1991)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Giuseppe Verdi
09.09.2006 (2006/2007)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Werner Biedermann
1980
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Galerie Denise René Hans Mayer, Düsseldorf
21.04.1972
Nachlassbibliotheken
Rolf Eckart John
1970
BEN.B 182 - Die gute Mutter
Karl Gottlieb Lück
1771 (?)
BEN.B 215 - Liebespaar in der Laube
Johann Wilhelm Lanz
1771
BEN.B 1974/4 - Wandergesell
Johann Wilhelm Lanz
1759/1762
BEN.B 289 a - Gänsehirtin
Peter-Anton von Verschaffelt
1774
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu