Skip to main content
Charles Kempton & Sons (Albert Glass Works) (Ausführung), "Trompeten"-Bodenvase mit Messingmontierung, ca. 1880–1900
"Trompeten"-Bodenvase mit Messingmontierung
"Trompeten"-Bodenvase mit Messingmontierung
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf
ObjektnummerP 1981-313

"Trompeten"-Bodenvase mit Messingmontierung

TitelTrumpet floor vase with brass fittings
ObjektbezeichnungBodenvase
Provenienz (1905 - 2001)
Datierungca. 1880–1900
Material/TechnikGrünes Glas, optisch geblasen, auseinanderschraubbare Messingmontierung
EpocheJugendstil
Maße(H x D): 129,5 × 30,5 cm
BeschreibungSchlanke, konische Form mit blütenartig auslappender Mündung. Messingring mit angesetztem Fußteil.
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Literatur/QuellenVgl. Wolfgang Venzmer und Gabriele Mendelsohn, Jugendstil. Bestandskatalog der Gläser... (Landesmuseum Mainz. Katalogreihe zu den Abteilungen und Sammlungen, 2), Mainz 1990, S. 293, Nr. 382 (Bodenvase, H. 132 cm, grün mit milchigen Trübungen, keine Montierung, sondern Nodus zwischen Fuß und Kelch)
Institution Kunstpalast
Stempel/Zeichenunbezeichnet
Weinglas
James Powell & Sons
um 1900
Vase
Sowerby & Co. Ellison Glass Works
1880
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Henry Birks & Sons
ohne Jahr
Karaffe aus einem Weinservice mit Papageien
Webb & Sons
Ende 19. Jahrhundert
Pioneer
Gillinder and Sons
1879
"Rock-Crystal"-Vase
Thomas Webb & Sons
um 1885
Kameo-Vase
Thomas Webb & Sons
um 1885
Williamson Kinematograph Camera
35 mm, Hersteller: Williamson, Butcher & Sons Ltd.
Williamson, Butcher & Sons Ltd.
1910
Williamson Kinematograph Camera
35 mm, Hersteller: Williamson, Butcher & Sons Ltd.
Williamson, Butcher & Sons Ltd.
1914
No. 3 Triangle
Gillinder and Sons
um 1885
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu