Skip to main content
Postkarte mit der Außenansicht des Kinos "Fox Theatre" in Atlanta, GA. (USA), R. & R. News Co., ...
Shrine Mosque and Fox Theatre, Atlanta, GA.-40
Postkarte mit der Außenansicht des Kinos "Fox Theatre" in Atlanta, GA. (USA), R. & R. News Co., ...
Postkarte mit der Außenansicht des Kinos "Fox Theatre" in Atlanta, GA. (USA), R. & R. News Co., Atlanta, GA., Mitte 20. Jahrhundert
ObjektnummerFM.SLG.10.3-8-098

Shrine Mosque and Fox Theatre, Atlanta, GA.-40

ObjektbezeichnungPostkarte
Dargestellt (Atlanta/USA, 1929 - 1931)
DatierungMitte 20. Jahrhundert
Material/TechnikPappe, Druck/Foto mehrfarbig, Tinte blau
Maße(H x B): 9 × 14 cm
BeschreibungPostkarte mit der Außenansicht des Kinos "Fox Theatre" in Atlanta, GA. (USA), rückseitig handschriftlicher Grußtext in deutscher Sprache, undatiert.
Klassifikation(en)
Abteilung FM Sammlung
Postkarte mit der Außenansicht des Kinos "Gem Theatre" in Kannapolis N.C. (USA), Dixie News Com ...
Dixie News Company
um 1940
Postkarte mit der Außenansicht des Kinos "Grand Cinema" in Angers (Frankreich), Verlag G. Ducar ...
Grand Cinema
frühes 20. Jahrhundert
Postkarte mit der Außenansicht des Kinos "Lichtburg" in Essen, Kunstverlag W. Sohnius, Essen, 1 ...
Lichtburg <Essen>
1940
Postkarte mit der Außenansicht des Kinos "Filmtheater Prager Straße" in Dresden (DDR), VEB Foto ...
Filmtheater "Prager Straße"
1974
Postkarte mit der Außenansicht eines Kinos in Vincennes (Frankreich), La Cigogne, Paris, 1929 / ...
Unbekannt
1929 / 1943
Postkarte mit der Außenansicht des Kinos "Apollo" in Düsseldorf, Platow's Kunstanstalt, Düsseld ...
Apollo-Theater <Düsseldorf>
1934 / 1938
Postkarte mit der Außenansicht des Kinos auf dem US-amerikanischen Militärstützpunkt Fort Dix,  ...
The Hament Publishing Co.
1942
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu