Skip to main content
Autographensammlung
Die romantische Schule
Autographensammlung
Autographensammlung
ObjektnummerHHI.AUT.2015.5014.1.G

Die romantische Schule

Autor*in (1797-1856)
Provenienz (1774-1855)
Datierung1836
BeschreibungHeinrich Heine: Die romantische Schule. Hamburg: Hoffman und Campe, 1836
Erstausgabe mit Exlibris "H. Oswalt 1910". Ester Emilie Heine (1818-1892), eine Tochter von Heinrich Heines Onkel Henry Heine hatte 1846 in die Familie Ochs (später: Oswalt) eingeheiratet. Das Buch stammt wahrscheinlich aus dem Besitz Henry Heines.
Anzahl/Art/Umfang1 Buch
Erscheinungsort
ProvenienzHenry Heine
Familie Oswalt (Frankfurt a. M.)
Leise zieht durch mein Gemüt (Neuer Frühling 6)
Verlagsbuchhandlung Schuster&Loeffler
ca./ c. 1910
Wechsel von Heinrich Heine
Heinrich Heine
01.11.1855
Heines "Weberlied" (Erstdruck)
Provenienz: Heinrich-Heine-Institut
Heinrich Heine
1844-1846
Provenienz: 
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz
Signatur: GSTA PK, I HA Rep. 81 D ...
Karl Heinrich Johann Ernst Edler von Braun
29. November 1833
Bert Gerresheim
Heinrich-Heine-Monument, 1981
Bert Gerresheim
1981
Gutachten des Oberzensur-Kollegiums (Tzschoppe)
Provenienz: Geheimes Staatsarchiv Preußischer  ...
Gustav Adolf Tzschoppe
20. September 1833
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu