Skip to main content
Francesco Maria Piave (Librettist und Regisseur)
Francesco Maria Piave
Francesco Maria Piave (Librettist und Regisseur)
Francesco Maria Piave (Librettist und Regisseur)
Quelle: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Mariapiaveweb.jpg&filetimestamp=20060711120958 [Letzter Zugriff: 30.3.2009]

Francesco Maria Piave

Names
  • Francesco Maria Piave
1810 - 1876
GeschlechtMännlich
BerufRegisseur
BerufLibrettist
BiographyPiave war von 1844 bis 1860 Regisseur (und damit auch Librettist) am Teatro La Fenice in Venedig und wechselte 1861 auf Empfehlung von Giuseppe Verdi an das Teatro alla Scala nach Mailand. 1867 erlitt er einen Schlaganfall und blieb bis an sein Lebensende gelähmt.

Piave schrieb für Verdi 9 (mit Aroldo 10) Libretti - nach dessen Vorgaben. Außer bei Traviata, die in der damaligen Gegenwart spielte, griff er gern auf romantische Stoffe von Lord Byron, Victor Hugo, Antonio García Gutiérrez u.a. auf, die zumeist von Andrea Maffei erstmals in Italienische übersetzt worden waren.

Quelle und weitere Informationen: http://de.wikipedia.org/wiki/Francesco_Maria_Piave [Letzter Zugriff: 2009-03-30]
SterbeortMilano
GeburtsortMurano
Aldo "Polo" Bon
Nationality: italienisch
Murano 1906–1988 Murano
Alfredo Barbini
Nationality: italienisch
Murano 1912–2002 Murano
Nationality: italienisch
Murano 1855–1932 Murano
Luciano Ferro
Nationality: italienisch
Murano 1925–1972 Murano
Vase
Nationality: italienisch
Murano 1912–1998 Murano
Archimede Seguso
Nationality: italienisch
Murano 1909‒1999 Murano
Nationality: italienisch
Murano 1889–1968 Murano
Giulio Radi
Nationality: italienisch
Murano 1895‒1952 Murano
Ercole Barovier
Nationality: italienisch
Murano 1889–1974 Venedig
Luciano Vistosi
Nationality: italienisch
Murano 1931‒2010 Venedig