Skip to main content
Zeughaus in Neuss, ab 1925 Sitz des Rheinischen Städtebund-Theater (1925-1937), ca. 1934
Rheinisches Städtebundtheater
Zeughaus in Neuss, ab 1925 Sitz des Rheinischen Städtebund-Theater (1925-1937), ca. 1934
Zeughaus in Neuss, ab 1925 Sitz des Rheinischen Städtebund-Theater (1925-1937), ca. 1934
Digitalisat: Theatermuseum Düsseldorf. Quelle: Die Wanderbühne - Blätter des Rheinischen Städtebundtheaters Neuß, Spielzeit 1934/35, Heft 1 (Titelblatt)

Rheinisches Städtebundtheater

Names
  • Rheinisches Städtebund-Theater Neuß
  • Rheinisches Städtebund-Theater
  • Städtebund-Theater
  • Rheinisches Städtebundtheater
  • Rheinisches Landestheater
1925 - 1937
BiographyMitglieder im Trägerverein waren neben der Sitzstadt Neuss die Gemeinden Buer, Kleve, Emmerich, Gladbeck, Kohlscheid, Stolberg sowie die Kunstgemeinde Lüdenscheid und der Landkreis Solingen. 1937 erfolgte die Umbenennung in „Rheinisches Landestheater“.

Quelle: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Rheinisches_Landestheater_Neuss&oldid=171240672 [Stand November 20217]
SitzNeuss
Alternative Numbers: GND1154813835
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree