Marga Klinckenberg
- Marga Hertz-Lücker
- Marga Klinckenberg
- Marga Lücker
1894 - 1962
GeschlechtWeiblich
Arbeitete als Grafikerin und gestaltete Postkarten und Ex libris im Art-Deco-Stil; Klinckenberg 1901-1905 Besuch einer Privatschule, 1905-1909 Städtisches Lyzeum (Luisenschule), danach 1909-1911 Schülerin der Kunstgewerbeschule Düsseldorf; 1911-1913 Besuch der Kunowskischule des Münchner Bildhauers Hans Schwegerle, daneben musikalische Ausbildung, unter adnerem Gitarre und Violine; 1913-1915 Studien bei Prof. Willy Spatz, Prof. Ernst Aufseeser und dem Bildhauer Peter Stammen; Mitglied der Städtischen Musikvereins; 1915-1917 Besuch der Kunstgewerbeschule in Hamburg sowie des Brahms-Konservatorium (Violine und Klavier); 1917-1918 Leitung eines Büros der Verwundeten-Auskunft in Düsseldorf; 1918 Heirat mit dem Bildhauer Max Klinckenberg; 1933-1935 Besuch des Beethovenkonervatoriums (u.a. Bratsche, Harmonielehre und Musikwissenschaft); schriftstellerische Betätigung, keine Veröffentlichungen; Klinckenberg war nur zeitweise ihr Ehename, ihre Arbeiten signierte sie mit dem Kürzel „M.K.L.“.
Alternative Numbers: GND116228512
Nationality: Deutsch
Deutsch, 1877 - 1945
Nationality: DE
DE, 1889 - 1957