Skip to main content

Bruno Berger-Gorski

Names
  • Bruno Berger-Gorski
GeschlechtMännlich
BerufRegisseur
BiographyBruno Berger-Gorski arbeitet als Regisseur und unterrichtet als Gast-Professor an der Universität für Musik und darstellende Kunst seiner Wahlheimat Wien, an den Musikhochschulen von Detmold, Kopenhagen und Göteborg.

Neben zahlreichen Inszenierungen in Deutschland (u.a. Theater Aachen/deutsche Erstaufführung von Donizettis MARIA DI ROHAN und Staatsoper Hamburg/LA CENERENTOLA) und in Österreich (Salzburg/LA BOHEME), inszenierte er auch in der Schweiz (Luzern, Biel), in Spanien (Liceu Barcelona/LA FORZA DEL DESTINO, Oviedo/TANNHÄUSER), in Griechenland (Oper Athen und Thessaloniki), Italien (Lecce), an der Staatsoper und am Nationaltheater Prag, in Brünn, Budapest und Kluj, in Helsinki (Alexandri Theater), in Israel (Ashkelon/SAMSON) und seit fünfzehn Jahren regelmäßig in Bergen/Norwegen. Im aussereuropäischen Raum arbeitete er in Buenos Aires am Teatro Colon (ROSENKAVALIER), Montevideo (ELISIR D'AMORE), Korea, Brasilien (u.a. CONDOR von C. Gomes in Manaus), den USA (u.a. ZAUBERFLÖTE an der Florida Grand Opera Miami sowie am Bella Artes in Mexico-City und in Eritrea.

Berger-Gorski interessiert sich besonders für selten gespielte Werke und setzt sich für zeitgenössische Kompositionen ein. Er inszenierte Werke von Udo Zimmermann, Giselher Klebe, Tom Johnson, Adriana Hölzsky und die viel beachtete Uraufführung von Dirk d'Ases EINSTEIN am Ulmer Theater. Seine Inszenierung von Offenbachs RHEINNIXEN am Theater Trier wurde als Wiederentdeckung des Jahres 2005 im Jahrbuch der Fachzeitschrift 'Opernwelt' prämiert.

Quelle: http://www.theater-bonn.de/ [Letzter Zugriff: 2009-12-29]