Skip to main content
Mirounga leonina
Mirounga leonina
Mirounga leonina
Object numberLMD.MAM-209ost

Mirounga leonina

NameMirounga leonina
DimensionsSchädelgesamtlänge (größte SL-Länge): 603 mm, Zygomatische Breite (größte Schädelbreite): 400 mm
DescriptionSchädel eines Südlichen Seeelefanten, männlich, Mirounga leonina, Südgeorgien, aus der J. Pallenberg- Skelettsammlung. Die Seeelefanten sind die größten Robben der Welt. Benannt sind sie nach der rüsselartig vergrößerten Nase der Männchen. Sie gehören zur Familie der Hundsrobben (Phocidae). Die Größenunterschiede zwischen Männchen und Weibchen sind beträchtlich. Ein Bulle kann sechseinhalb Meter lang werden, eine Kuh nur dreieinhalb Meter. Sie ernähren sich von Fischen und Tintenfischen. Auf der Nahrungssuche können Seeelefanten bis zu 1.400 Meter tief tauchen und bis zu zwei Stunden unter Wasser bleiben.
Klassifikation(en)
Terms: Taxonomy
Reich: Animalia
Stamm: Chordata
Klasse: Mammalia
Ordnung: Carnivora
Familie: Phocidae
Gattung: Mirounga
Art: leonina
Synonyms
  • Südlicher Seeelefant
Hanns Armborst
Zirka drei Kubikmeter, 1988
Hanns Armborst
1988
Sears-Tower Tribute
Anna Löbner
3.8.1992
Max Grüter
Tankmal, 1997
Max Grüter
1997
Bismarck-Standbild
Johannes Röttger
25.7.1963
Nordgiebel des Benrather Schlosses mit Uhrengruppe
Johann Jacob Möllinger
um 1770
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Günter Haese
1931/1958
Christian Megert, Großer Brunnenplatz, 1986-1987
Christian Megert
1986–1987
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree