Skip to main content
Off Stage: Selin Dörtkardeş fragt mit »Antigone« nach Mitgefühl und Solidarität
Off Stage: Selin Dörtkardeş fragt mit »Antigone« nach Mitgefühl und Solidarität
Produktion: Düsseldorfer Schauspielhaus

Off Stage: Selin Dörtkardeş fragt mit »Antigone« nach Mitgefühl und Solidarität

NameVideofilm
Schauspieler*in (geboren 1992)
Produzent*in (gegründet 1951)
Rechtsinhaber*in (gegründet 1951)
Date2020
DimensionsLaufzeit: 2,27 Min
Description»Geschichte, unfertig ist sie in jedem Augenblick«, heißt es bei Sophokles. Selin Dörtkardeş erinnert uns mit »Antigone« aus der Inszenierung von Liesbeth Coltof am Jungen Schauspiel an die ständige Aufgabe des mitmenschlichen Miteinanders – auch oder vielleicht gerade jetzt, in dieser spannungsreichen, ungekannten Situation.
ClassificationsDigital Born
Curatorial Remarks1 Datei (Format: MP4)
Entstehungsort
  • Düsseldorf
  • Düsseldorf
  • Nordrhein-Westfalen
  • Deutschland
CopyrightProduktion: Düsseldorfer Schauspielhaus
Object numberTM_AV428
Department TM Sammlungen
Programmheft (Umschlag) zu "Das Leben macht mir keine Angst" nach dem Gedicht von Maya Angelou. ...
Maya Angelou
04.03.2022 (2021/2022)
Programmheft zu "Antigone" von Sophokles. Premiere am 9. November 2019 im Jungen Schauspiel, Mü ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
2019
Objekttyp Inszenierung
Albert Lortzing
30.11.1979 (1979/1980)
Gerhild Didusch (Chrysothemis), Britta Sommer (Elektra), Ensemble in "Elektra" von Sophokles. P ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
2020
Sophokles
14.10.1990 (1990/1991)
Britta Sommer (Elektra), Carsten Bodinus (Orestis), Ensemble in "Elektra" von Sophokles. Premie ...
Sophokles
01.12.1974 (1974/1975)
Objekttyp Inszenierung
Volker Lösch
24.03.2013 (2012/2013)
Objekttyp Inszenierung
Martin Crimp
08.02.2006 (2005/2006)