Skip to main content
Object numberTMIN_1980-1981 Düsseldorf11

Die Villa

Autor*in (DE, 1925 - 2017)
Mitarbeiter*in (geboren 1940)
Theater (gegründet 1951)
Regie (1935 - 1995)
Kostüm (1945 - 2012)
Dramaturgie (DE, 1925 - 2017)
Date20.09.1980 (1980/1981)
DescriptionInhalt:
Nachkriegszeit 1948. Die Villa in der russisch-besetzten Zone in der Nähe der Grenze zum Westen wird zum provisorischen Unterschlupf für Personen unterschiedlicher Herkunft: ein Fabrikant, ein Schauspieler, ein Dienstmädchen, ein Kommunist usw. Sie alle suchen nach Auswegen und Möglichkeiten für einen Neuanfang.

Quelle: www.theatertexte.de [Stand: Dezember 2019]
Klassifikation(en)
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungUraufführung
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Tankred Dorst
24.10.1981 (1981/1982)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Tankred Dorst
1980
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Tankred Dorst
16.06.1985 (1984/1985)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Tankred Dorst
28.05.2010 (2009/2010)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Tankred Dorst
1983
Programmheft "Harrys Kopf" von Tankred Dorst. Premiere am 17.10.1997 im Großen Haus, Düsseldorf ...
Tankred Dorst
17.10.1997 (1997/1998)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Tankred Dorst
10.05.1990 (1989/1990)
Programmheft zu "Parzival (to go)" von Tankred Dorst. Premiere am 7. Dezember 2019 in der Melan ...
Tankred Dorst
07.12.2019 (2019/2020)
Objekttyp Inszenierung
Tankred Dorst
08.06.2016
Programmheft zu "Das Blau in der Wand" von Tankred Dorst. Düsseldorfer Premiere am 1. Oktober 2 ...
Tankred Dorst
01.10.2016 (2016/2017)
Ameley, der Biber und der König auf dem Dach von Tankred Dorst (Szenenfoto). Premiere am 7. Nov ...
Tankred Dorst
07.11.1982 (1982/1983)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Tankred Dorst
23.03.1995 (1994/1995)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree