Skip to main content
Object numberK 1925-67

Notenminiatur mit musizierendem Engel

NameZeichnung
Künstler*in
DateEnde 18. Jahrhundert
MediumTinte, Goldtinte und Wasserfarbe auf Pergament
DimensionsBlattmaß: 9,3 x 28,3 cm
Notes
  • Dieses Blatt ist Teil der Untersuchungen des DFG-geförderten Sonderforschungsbereichs 950 Manuskriptkulturen in Asien, Afrika und Europa: https://www.manuscript-cultures.uni-hamburg.de/


    Es handelt sich bei dem Blatt um die Teil-Kopie einer Seite aus dem Kodex Scquarcialupi, MS Mediceo, Biblioteca Medicea Laurentiana, Florenz
    Profane Lieder, um 1420. Die Düsseldorfer Kopie stammt aus dem Ende des 18. Jh.
    Frdl. Hinweis von Dr. Ada Labriola, Florenz, Jan. 2012 an SB.
    Von A. Labriola auch der Hinweis auf das Faksimile in der Laurentiana:
    Il Codice Squarcialupi, MS Mediceo Palatino 87. Biblioteca Medicea Laurentiana di Firenze, Fac. hrsg. von F. Alberto Gallo, Firenze 1992.
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatFoto: Horst Kolberg, 2018
Institution Kunstpalast
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
ca. 1400–1500
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
ca. 1400–1500
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Francesco di Giorgio Martini
1480–1490
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
15. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
ca. 1500–1549
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
ca. 1700–1800
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree