Skip to main content
Archivkarton, Filmmuseum
Korrespondenz von und über Richard Oswald
Archivkarton, Filmmuseum
Archivkarton, Filmmuseum
Object numberFM.SLG.Oswald 8

Korrespondenz von und über Richard Oswald

NameKorrespondenz

Relations

Original TitleGRÄFIN MARIZA
Regie (1880 - 1963)
Date1932
Produktionsland
Beteiligte Person (1880 - 1963)
Absender*in (DE / US, 1890 - 1985)
Beteiligte Person (1890 - 1960)
Empfänger*in (1901 - 1998)
Absender*in (geboren 1911)
Empfänger*in (1939 - 1997)
Beteiligte Körperschaft
Beteiligte Person (DE, 1890 - 1970)
Date1918-1989
MediumPapier, Pappe, Bleistift, Kugelschreiber blau, Maschinenschrift schwarz, Druck s/w
DescriptionKorrespondenz von und über Richard Oswald, hier: Postkarte von Käte Oswald, Berlin, an ihre Familie in Düsseldorf, 14.3.1918 betreffend den Film "KAINSZEICHEN", Vorderseite mit einem Szenenfoto des Films; Autograph von Richard Oswald samt einer Adresse in Rom, undatiert; fünf Zahlungsanweisungen von Richard Oswald, Hollywood, an die Berliner Bank A.G., 7.1. bis 16.9.1958 betr. Überweisungen an Henny Porten, die Spio, Mera Jaeger und die Deutscher Buchversand GmbH, Fotokopien 1962; Schreiben von Richard Oswald, Hollywood, an Walter Wicclair, 31.7.1961 (Fotokopie); Schreiben von Marta Mierendorff an Richard Oswald, 2.8.[1961]; Schreiben der Stiftung Deutsche Kinemathek, Berlin, an Klaus Jaeger, Düsseldorf, 29.1.1980, betr. Oswald-Werkfotos; Korrespondenz zwischen dem Cinegraph, Hamburg, und dem Filminstitut Düsseldorf, 27.7.-17.8.1989 betr. den 2. Filmhistorischen Kongress in Hamburg zu Richard Oswald, beigefügt eine Filmografie zu Richard Oswald und eine Zeichnung von Karl Petau (Kopie) zu "GRÄFIN MARIZA".
Klassifikation(en)
Department FM Sammlung
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree