Skip to main content
Object numberFM.Film.57955

FRAGEN SIE GUSTAV

Sonstiger TitelTrick in der Filmgestaltung
Date1968
Description"Filmtricks und Spezialeffekte werden mit Hilfe von Gustav (Darsteller Wolf Fischer, weiße Hose und Jacke, roter Pullover und rote Mütze) erkärt. Gustav läuft durch die Stadt und ihm passieren lustige bisweilen aufregende Dinge. Effekte:
- Zeitraffer (Gustav fährt Fahhrad)
- Blenden (Zeit Überbrückung durch aufeinander legen von Filmstreifen
- Darstellung Unwirkliches/Geister (Gustav liegt auf Schrottplatz und schläft, als sich Geist aus seinem Körper erhebt) anhand von zweiter Aufnahme in einem schwarzen Raum
- Dieselbe Person 2 mal im Bild (erste Seite Film wird belichtet, zweite abgedeckt, dann umgekehrt, Person steht auf anderer Seite)
- Volles Publikum mit Spiegeln (Gustav auf Jahrmarktbühne)
- Kulisse mit Diaprojektion, Fotos/bewegte Bilder (Gustav vor Hubschrauber am Berg, Akropolis, Tempel)"
Quelle: Filmmuseum Düsseldorf, Luise Grewer, Dez 2018.
- Travelling Matt und Blue Screen
Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreKurzfilm
Department FM Filme
Gutachten des Oberzensur-Kollegiums (Tzschoppe)
Provenienz: Geheimes Staatsarchiv Preußischer  ...
Gustav Adolf Tzschoppe
20. September 1833
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Maly Delschaft
19.11.1918
Umgebettete Archivalien aus dem Vorlass Mack
ca. 1955-2009
Nachlassbibliotheken
Rolf Dieter Brinkmann
1968
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Hermann Bahr
20.08.1918 (1918/1919)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Hermann Bahr
30.4.1965 (1964/1965)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Hermann Bahr
31.12.1943 (1943/1944)
Gustav Adolf
Sebastian Dadler
1631
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree