Object numberP 1966-66
Schale
NameSchale
Ausführung
Unbekannt
ProvenienzSchenkung
Helmut Hentrich
(1905 - 2001)
Dateverm. 8.–10. Jahrhundert n. Chr.
MediumModelgeblasen, geformt.
ReignIslam
Dimensions(H x D): 4,3 x 9,7 cm
DescriptionHellgrün, starkwandig. Starke Iris. Geradwwandig mit flachem Boden.Notes
- Kat. „Glaskunst. Reflex der Jahrunderte“, Helmut Ricke, 1995, S. 43: „Häufigster Typ für Glasschälchen des täglichen Gebrauchs in der Frühzeit der islamischen Glasproduktion. Hergestellt in zahlreichen Größen. Häufigste Farben Grün, Blau, Braun und Schwarz. Rotschlierige Exemplare sind die Ausnahme.“
Klassifikation(en)
EntstehungsortNaher Osten, vermutlich Iran
Copyright DigitalisatFoto: Walter Klein
Bibliography Text- v. Saldern, Antike u. Islam, 1974, Kat. Nr. 356, siehe Nr. 353 ff. - Ricke, Glaskunst. Reflex der Jahrhunderte, 1995, Kat. Nr. 60
Institution
Kunstpalast
Department
Kunstpalast - Glassammlung