Skip to main content
Blau und Gelb von Claudia Küppers (Szenenfoto). Premiere am 4.12.2015 auf der Studiobühne, Thea ...
Gelb und Blau
Blau und Gelb von Claudia Küppers (Szenenfoto). Premiere am 4.12.2015 auf der Studiobühne, Thea ...
Blau und Gelb von Claudia Küppers (Szenenfoto). Premiere am 4.12.2015 auf der Studiobühne, Theatermuseum Düsseldorf.
Foto: Irina Matthes
Object numberTMIN_2015-2016 Düsseldorf79

Gelb und Blau

UntertitelTanztheater für Kinder ab sechs Jahren
Choreograph*in (geboren 1967)
Vorlage von (1910 - 1999)
Date04.12.2015 (2015/2016)
DescriptionInhalt:
Inspiriert von dem Kinderbuchklassiker "Das kleine Blau und das kleine Gelb" von Leo Lionni wurde dieses Tanztheaterstück für Kinder im Grundschulalter entwickelt.
Zwei Tänzerinnen erzählen eine Geschichte über das Glück der Freundschaft und Verbindung, über Annäherung und Verschmelzung, aber auch über die Andersartigkeit des jeweils anderen. Verspielt und kindgerecht entsteht mit den Mitteln des Tanz- und Objekttheaters eine Beziehung zwischen dem scheinbar so gegensätzlichen Paar.

Nach Farben getrennte Ansammlungen von gelben und blauen Objekten, darunter Essbares, Gebrauchsgegenstände, Angemaltes, Symbolisches bilden das Bühnenbild. Langsam schälen sich Geld und Blau daraus hervor. Die Verwicklungen, wörtlich genommen, beginnen. Es entspinnt sich ein Spiel zwischen Annäherung und Entfernung. Der Rückzug ins eigene Farblager steht an - und nun zurück zur gewohnten Ordnung?

Aus der Perspektive der Kinder stellt Claudia Küppers auch die Frage, wie viel Fremdes wollen und können wir im Eigenen ertragen und wie können wir damit umgehen, ohne ins Chaos zu stürzen.

Quelle: http://claudiakueppers.de/produktionen/gelb-blau/ [Stand: November 2016]



Klassifikation(en)
KlassifizierungTanztheater
KlassifizierungFremdes Gastspiel
Copyright DigitalisatFoto: Irina Matthes
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Claudia Küppers
12.06.2021 (2020/2021)
Programmheft (Titel) zu "Ein Schaf fürs Leben" nach dem Kinderbuch von Maritgen Matter. Premier ...
Maritgen Matter
08.11.2015 (2015/2016)
Holger Nickisch
Mikado, 1996
Holger Nickisch
1994/1996
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Georges Delerue
1963
Tapete
1970er Jahre
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Raimund Rennebaum
1984
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Anne Linsel
2009
BEN.B 251 - Kaffeekanne und BEN.B 252 - Teekanne
Porzellanmanufaktur Frankenthal
nach 1762
BEN.B 251 - Kaffeekanne und BEN.B 252 - Teekanne
Porzellanmanufaktur Frankenthal
nach 1762
Bully
Émile Gallé
um 1884
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree