Skip to main content
Unbekannt (Ausführung), Fulgurit, Bruchstück, Ohne Jahr
Fulgurit, Bruchstück
Fulgurit, Bruchstück
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf
Object numberGl mkp 2016-43

Fulgurit, Bruchstück

Titelfulgurite, fragment
NameFulgurit
Ausführung
DateOhne Jahr
MediumDurch Blitzeinschlag zu einer Glasröhre verschmolzener Sand bzw. Vulkangestein.
Dimensions(L x D) 13,6 x 4,3 cm
Notes
  • Glas kommt in verschiedenen Erscheinungen in der Natur vor. Am bekanntesten ist Obsidian, glasartig erstarrtes vulkanisches Gestein. Besonders merkwürdig sind die Fulgurite, die durch Blitzeinschläge im Sand oder in bestimmten Gesteinen entstehen. Durch die Energie des Blitzes schmilzt der Sand, kühlt aber sofort wieder ab, und hinterlässt im Boden Röhren ("Blitzröhren"), die innen glattwandig sind. Im Lippischen Landesmuseum Detmold wird eine 5,40 m lange Blitzröhre ausgestellt, die 1805 in der Senne (Landschaft zwischen Bielefeld und Paderborn) gefunden wurde.
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Bibliography Text- Dedo von Kerssenbrock-Krosigk: Neuerwerbungen für das Glasmuseum Hentrich, in: Der Glasfreund 21, November 2016, Nr. 61, S. 8-15, hier S. 8, Abb. 1.
Institution Kunstpalast
Provenance30.6.2016 erworben durch Schenkung von Josef und Vera Klein
Flaschenvase mit Gold-Craquelée
Jean Claude Novaro
1990er-Jahre
Moldavit, Gruppe Tektite
Unbekannt
Alter: 14,5 Millionen Jahre
Vase
Unbekannt
1950er-Jahre
Flakon in Form einer Vase
Unbekannt
10. Jahrhundert?
Vase mit Hagebuttendekor
Daum <Nancy>
1905–1910
Vase
Hessenglaswerke
1970er-Jahre
Vase mit Ätzrelief
Peill + Putzler Glashüttenwerke GmbH
1960er-Jahre
Vase, violett mit Bläschen
Gunnel Nyman
1970er-Jahre
Bechervase
Mdina Glass Malta
1970er-Jahre
Kelchglas
um 1900
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree