Skip to main content
Object numberP 1995-327

Luftkissen-Trockenhaube "Lady-Braun"

NameTrockenhaube
Hersteller*in (gegründet 1921)
Dateum 1970
MediumOrangefarbender Kunststoff und transparentes Polyäthlen
DimensionsHöhe: 39 cm
DescriptionAufblasbare transparente Haube mit orangefarbenem Platzstikaufsatz, orangefarbenem Schalter in einer gleichfarbigen Kunststofftasche mit 2 Griffen, Druckknopf und halbrundem Abschluss.
Klassifikation(en)
KlassifizierungHaushaltsgerät
Institution Kunstpalast
ProvenanceSchenkung Elke Trappschuh, Düsseldorf
Kavalier mit Landmädchen
Königliche Porzellanmanufaktur Meißen
Ende 18. Jh. (Marcolini)
Heizlüfter H7
Reinhold Weiss
1967
Plattenspieler
Dieter Rams
um 1960
Matrize
Unbekannt
um 1570
Tischleuchte 'Tizio'
Richard Sapper
1990
Elektrischer Ventilator
Peter Behrens
Entwurf ca. 1908
Haartrockner
Unbekannt
1920–1945
Landmann mit Blumenkorb
Johann Wilhelm Lanz
1756/1759
Kostüm des Antonio in "Die Banditen"
Adolf Stripling
ca./ c. 1948
Schnelle
Unbekannt
um 1570
Braun Multimix
Max Braun <Firma>
um 1950
Kobold Foto- und Kinoleuchte, Doppel-Schwanenhals-Leuchte, Wolfratshausen, ca. 1960er Jahre
Kobold Licht GmbH
ca. 1960er Jahre
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree