Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
Die Selbstanzeige
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung

Die Selbstanzeige

UntertitelKomödie von Francis Veber
UntertitelDie Steuer, mein Onkel und ich
Autor*in (geboren 1937)
Übersetzer*in (geboren 1935)
Theater (gegründet 1968)
Regie (geboren 1950)
Date08.04.2015 (2014/2015)
DescriptionInhalt:
Was tun, wenn man arbeitslos ist, die Freunde einen verlassen haben und man keinen Cent auf der Bank hat?

Francois Pignon hat eine "geniale" Idee: Er veranlasst bei sich selbst eine Steuerprüfung. So will er sich bei all den Freunden, die ihn vergessen haben, und vor allem bei seiner Frau, die ihn verlassen hat, wieder in Erinnerung rufen. Die Steuerprüfung soll ihn in aller Augen interessant machen: Hat er vielleicht ein dunkles (finanzielles) Geheimnis? Doch woher soll Pignon den Finanzbeamten für seine Inszenierung her nehmen? Welchen Vorteil sollte ihm eine vorgetäuschte Steuerhinterziehung bringen? Denn was wirklich zählt, ist nicht, reich zu sein, sondern der Glaube der Anderen, dass man reich ist! Eine turbulente Komödie über die Oberflächlichkeit des äußeren Scheins, falsche Freunde und aberwitzige skurrile Lebenssituationen.

Quelle: http://www.komoedie-steinstrasse.de/ [Stand: Mai 2015]
ClassificationsInszenierung
Spielstätte
  • Komödie
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
Object numberTMIN_2014-2015 Düsseldorf54
Objekttyp Inszenierung
Johann Nestroy
15.1.1972 (1971/1972)
Objekttyp Inszenierung
Hugo von Hofmannsthal
05.2007 (2006/2007)
Heroische Leidenschaften von Erwin Guido Kolbenheyer (Szenenfoto)
Erwin Guido Kolbenheyer
10.05.1928 (1927/1928)
Wolfgang Amadeus Mozart
09.10.1993 (1993/1994)
Kostümentwurf von Lioba Winterhalder zu "Minna von Barnhelm" von Gotthold Ephraim Lessing
Gotthold Ephraim Lessing
20.12.1980 (1980/1981)
Peter Pan von J. M. Barrie (Szenenfoto)
J. M. Barrie
14.12.1912 (1912/1913)
Objekttyp Inszenierung
Georg Büchner
29.03.1952 (1951/1952)
Georg Büchner
18.11.1989 (1989/1990)
Objekttyp Inszenierung
Georg Büchner
12.09.2008 (2008/2009)
Objekttyp Inszenierung
Georg Büchner
16.01.2010 (2009/2010)
Objekttyp Inszenierung
Georg Büchner
10.01.1958
Georg Büchner
7.7.1972 (1971/1972