Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
Die Odyssee
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung
Object numberTMIN_2014-2015 Essen8

Die Odyssee

UntertitelBallett von Patrick Delcroix
UntertitelMusik von Olafur Arnalds, Ben Frost, Glya Kancheli, Abel Korzeniowsky, David Lang u.a.
Choreograph*in (geboren 1963)
Date18.04.2015 (2014/2015)
DescriptionInhalt:
Die Geschichte des Balletts setzt ein, als Odysseus in den Trojanischen Krieg zieht und seine Frau Penelope in Ithaka zurücklassen muss. Ihre von nun an getrennt verlaufenden Lebenswege werden parallel verfolgt. Nach 20-jähriger Abwesenheit gelangt Odysseus schließlich zurück in die Heimat und muss das Vertrauen seiner Frau Penelope zurückgewinnen: Sie hatte während seiner Abwesenheit zahlreiche aufdringliche Freier abzuwehren, die sich durch eine Heirat mit ihr Macht versprachen, und hielt doch an ihm fest.

Quelle: http://www.aalto-ballett-theater.de/premieren/die-odyssee-urauffuehrung.htm [Stand: Mai 2015]
Klassifikation(en)
KlassifizierungBallett
KlassifizierungUraufführung
Programmheft "Die Heimkehr des Odysseus" von Claudio Monteverdi
Claudio Monteverdi
18.06.2003 (2002/2003)
Objekttyp Inszenierung
Christoph Ransmayr
28.02.2010 (2009/2010)
Programmheft (Umschlag) zu "Odysee - Одіссея" frei nach Homer von Pavlo Arie. Premiere am 10. F ...
Pavlo Arie
10.02.2023 (2022/2023)
Objekttyp Inszenierung
Henrik Ibsen
26.10.2005 (2005/2006)
Programmheft zu "Odyssee" nach Homer. Düsseldorfer Premiere am 29. Oktober 2016 im Jungen Schau ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
29.10.2016 (2016/2017)
Objekttyp Inszenierung
David Dawson
29.03.2014 (2013/2014)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Dr. Peter Frey
1890–1952
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Dr. Peter Frey
1890–1952
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Dr. Peter Frey
1890–1952
Odysseus reinigt sich nach der Tötung der ungetreuen Diener
Unbekannt
Ende 16. / Anfang 17. Jahrhundert
Programmheft "Beeing Ulysses"
Düsseldorfer Schauspielhaus
26.01.2012 (2011/2012)
Wandteppich aus der Odysseus-Folge
Unbekannt
Anfang 17. Jahrhundert
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree