Skip to main content
Unbekannt (Künstler*in), Ratte, Spätes 18. Jahrhundert
Ratte
Ratte
Kunstpalast, Düsseldorf, Foto: Lothar Milatz, Düsseldorf, 2005

Ratte

NameNetsuke
Künstler*in
DateSpätes 18. Jahrhundert
MediumElfenbein, Pupillen und Docht aus schwarzbraunem Horn
DimensionsH. 3,5 cm; L. 4,3 cm
DescriptionDie Ratte kauert mit gesenktem Kopf und angehobener Pfote auf einem liegenden Kerzenstummel.
Die Kombination Ratte und Kerze geht vielleicht zurück auf folgende Legende: als nach dem Tode Buddhas sich die Tiere versammelten, um zu entscheiden, wer die zwölf Tierkreistiere repräsentieren sollte, beobachtete die Katze wie die Ratte den Talg einer Kerze ableckte. Sie sprang auf die Ratte und verzehrte sie. Weil sie ein Lebewesen umgebracht hatte, wurde die Katze nicht in den Kreis der Zodiaktiere zugelassen.
Kerzen wurden in Japan nicht aus Stearin sondern aus Talg, einem tierischen Fett hergestellt. Wahrscheinlich zog dieser die Ratten an.
Patrizia Jirka-Schmitz, aus: The World of Netsuke. The Werdelmann Collection at the museum kunst palast Düsseldorf, hrsg. v. Barbara Til, museum kunst palast Düsseldorf, Stuttgart 2005, S. 161, Kat. Nr. 651
ClassificationsAngewandte Kunst / Kunstgewerbe - Alltags- und Gebrauchsgegenstand
EntstehungsortKyoto
EntstehungsortAsien
Entstehungsort
  • Kyoto
  • Kyoto
  • Kinki
  • Nihon
KlassifizierungNetsuke
SchlagwortRüssel- und Nagetiere
SchlagwortElfenbein
CopyrightKunstpalast, Düsseldorf, Foto: Lothar Milatz, Düsseldorf, 2005
Exhibition HistorySeit 2008
Präsentation von ausgewählten Objekten in der ständigen Sammlung, Stiftung Museum Kunstpalast, Düsseldorf
Düsseldorf 2009
Ausgewählte Objekte in der Ausstellung Seitenwechsel, museum kunst palast, Düsseldorf, 2009
Düsseldorf 2005-2008
Präsentation in der ständigen Sammlung des museum kunst palast, Düsseldorf, 2005-2008
Düsseldorf 1990
Netsuke. Japanischer Gürtelschmuck des 18. bis 20. Jahrhunderts aus einer westdeutschen Privatsammlung, im Kunstmuseum Düsseldorf, 1990


Published ReferencesBK Düsseldorf 2005
The World of Netsuke. The Werdelmann Collection at the museum kunst palast Düsseldorf, hrsg. v. Barbara Til, museum kunst palast Düsseldorf, Stuttgart 2005, S. 161, Kat. Nr. 651
Object numberP 2005-651
Collections
Institution Kunstpalast
ProvenanceSchenkung Prof. Dr. Bruno Werdelmann


Katze an einer Laterne
Minkoku
ca. 1870
Gelehrter
19. Jahrhundert
Ratte
Unbekannt
Spätes 18. Jahrhundert
Ratte
Unbekannt
Mitte 19. Jahrhundert
Ratte
Unbekannt
2. Hälfte 19. Jahrhundert
Ratte auf Strohumhang
Unbekannt
Um 1800
Ratte
Komin
2. Hälfte 19. Jahrhundert
Oni Shiro
spätes 17./18. Jahrhundert
Erfolgloser Rattenfänger
Masayoshi (Seikei)
ca. 1900
Ratte
Unbekannt
frühes 19. Jahrhundert