Skip to main content
Unbekannt (Hersteller*in), Fliese, 17./18. Jahrhundert
Fliese
Fliese
Foto: Fototeam Hetjens-Museum
Object numberHM.2014-52

Fliese

NameFliese
Date17./18. Jahrhundert
MediumMajolika, Fayence, Irdenware, glasiert
Dimensions(H x B x T): 22,5 x 25,6 x 3,1 cm
DescriptionRechteckige Fliese, die in Voluten und Rocaille-Formen ausläuft. Der untere Bereich ist profiliert. Bemalung in Unterglasur Kobaltblau und Mangan. Bemalung in Gelb und Grün. Im Bildfeld ein Blumengesteck mit zentraler Lilienblüte.

Herstellungsort
Herstellungsort
Herstellungsort
SchlagwortFayence
SchlagwortMajolika
Copyright DigitalisatFoto: Fototeam Hetjens-Museum
Institution Hetjens-Museum
Seidel
Potsdamer Fayence-Manufaktur, 1739-1796, gegründet von Christian Friedrich Rewendt
Mitte 18. Jahrhundert
Schüssel/Teller
Fayencemanufaktur Zerbst
Mitte 18. Jahrhundert
Deckelterrine
Unbekannt
18. Jahrhundert/ Century
Walzenkrug mit  Adam und der Schlange
Fayencefabrik Schrezheim
um 1760
Bergmann
Fayence-Manufaktur Coburg
um 1760
Walzenkrug
Potsdamer Fayence-Manufaktur, 1739-1796, gegründet von Christian Friedrich Rewendt
Mitte 18. Jahrhundert
Walzenkrug mit blauem Vogel- und Blumendekor
Nürnberger Fayencemanufaktur
1. Hälfte 18. Jahrhundert
Teller mit Rehbock
Fayence-Manufaktur Gera
2. Hälfte 18. Jahrhundert
Schüssel mit Blütenrand
Fayence-Manufaktur Dorotheenthal
1716-1760
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree