Skip to main content
Unbekannt (Ausführung), Käseglocke, um 1935–1940
Käseglocke
Käseglocke
Object numberGl 1997-438 a,b

Käseglocke

NameKäseglocke
Ausführung
Dateum 1935–1940
MediumFarbloses Glas, modelgeblasen, schwarzer, separat gefertigter Knauf angesetzt, Mündungsrand plangeschliffen, beidseitig versäumt und poliert. Dekor auf dem Deckel in weißer Mattierung mit drei schwach glänzenden, schwarzen Linien. Teller aus schwarzem Pressglas. Farbloser, breiter Zylinder mit drei schmalen Wulstringen unterhalb der runden Schulter und flach gewölbtem Abschluß, kegelstumpfförmiger Knauf mit ausgestelltem Ansatz. Flacher Teller mit kurzer, glockenförmig hochgewölbter Fahne.
ReignNiederländisches Design
DimensionsDeckel H 13,2 x D 15,9 cm, Teller H 2,3 x D 23,1 cm
Klassifikation(en)
Entstehungsort
Institution Kunstpalast
Käseglocke
Unbekannt
um 1935–1940
Käseglocke
N.V. Kristalunie Maastricht
um 1930–1935
Fußkaraffe
Unbekannt
um 1935
"K. O. 1447"
Andries Dirk Copier
vor 1934
Fußbecher und 10 Teller
Andries Dirk Copier
nach 1915
Deckelgefäß
Andries Dirk Copier
um 1935
Deckelgefäß
Andries Dirk Copier
um 1930–1935
Deckelgefäß
Andries Dirk Copier
um 1935
"Majakka"
Oiva Toikka
1964
"Colopal"
Andries Dirk Copier
1931
"Primula"
Andries Dirk Copier
1947
Teller
Andries Dirk Copier
1933
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree