Skip to main content
Unbekannt (Künstler*in), Kerzenleuchter (ein Paar), Ende 17. Jahrhundert
Kerzenleuchter (ein Paar)
Kerzenleuchter (ein Paar)
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf
Object numberP 1919-21

Kerzenleuchter (ein Paar)

NameKerzenleuchter
Künstler*in
DateEnde 17. Jahrhundert
MediumSilber
ReignBarock
Dimensions18 (H) cm
DescriptionDie Kerzenleuchten stehen auf breitem achteckigen profilierten Fuß mit getriebenen Muschelformen, an den Ecken kleine Blüten. Aus flacher Kehle, mit Perlstab eingefasst, baut sich vielfach gegliedert mit muschelförmigen Wulsten und Knaufen sowie Profilen der runde Ständer auf.
SchlagwortSilber
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Bibliography TextVerst.Katalog Lempertz 1917, Nr. 167, Lfd. Nr. 621
Institution Kunstpalast
ProvenanceEhemals Kunstgewerbemuseum Düsseldorf (1882-1927) erworben von Thekla von Düsseldorf, Koblenz; 1927 Übernahme aus dem Kunstgewerbemuseum
Zylinderhalskrug
Unbekannt
1599
BEN.B 1980/8.36 - Pendule mit Beistellern (BEN.B 1980/8.37a und BEN.B 1980/8.37b)
Unbekannt
um 1870
Becher
Unbekannt
um 1600
Fabrikat Siegburg No. 415
Unbekannt
um 1590
Sessel mit Gobelinbezug
Unbekannt
um 1770
BEN.B 2006/1 - Portaluhr mit Akroterien
Unbekannt
um 1780
Verwandlungstisch
Abraham Roentgen
um 1765/68
Nachttopf
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1786
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree