Skip to main content
Object numberP 10559

Laterne

NameLaterne
Date18./19. Jahrhundert
MediumKupfer; verzinnt
DescriptionLaterne mit Blechboden, durchbrochener und getriebener und getriebener Blechdeckel und zusammenlegbarer Zylinder aus Leinenstoff. Dient am Fest des Ramadan zur Illumination der Minarets türkischer Moscheen. Der Boden ist mit einem Kerzenhalter versehen, der Deckel mit einer Klappe.
SchlagwortKupfer
SchlagwortMetall
Institution Kunstpalast
Programmheft "Hoffmann's Erzählungen" von Jacques Offenbach. Premiere am 29.10.2004 an der Deut ...
Jacques Offenbach
29.10.2004 (2004/2005)
Objekttyp Inszenierung
Ödön von Horvath
16.4.1972 (1971/1972)
Sog. Taufkanne
Unbekannt
2. Hälfte 19. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
1926
Blitzschleuderer 25.12.2004
Hubert Netzer
1924–1925/1926
Eingang zur Zitadelle Muhammad-Ali, Kairo
Henri Béchard
ca. 1870–1875
Kästchen
16. Jahrhundert
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree