Skip to main content
Object numberFM.Film.46188

LIEBE DER JEANNE NEY, DIE

Regie (1885 - 1967)
Kamera (1894-1958)
Schnitt (1885 - 1967)
Date1927
DescriptionSentimentale, doch hervorragend inszenierte Kriegsgeschichte über die Zeit nach der russischen Revolution: die Tochter eines französischen Journalisten verliebt sich in Odessa in einen Offizier der Roten Armee und trifft ihn später in Paris wieder, wo sie ihn vor der Guillotine retten kann. Klassischer UFA-Stummfilm, der Elemente des sowjetischen Revolutionskinos mit dem Expressionismus deutscher Prägung mischt. Die realitätsnahe Inszenierung wird durch melodramatische Effekte überhöht. - Sehenswert ab 14.
(fd / cinOmat)
















Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreKriegsfilm
FilmgenreLiebesfilm
Bibliography TextIlja Ehrenburg (Roman)
Department FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Georg Wilhelm Pabst
1923
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Georg Wilhelm Pabst
1943
Rekonstruiertes Bühnenbildmodell von Rolf Dörr zum Bühnenbild von Wilfried Minks (geb. 1930) zu ...
Georg Büchner
16.1.1970 (1969/1970)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Georg Wilhelm Pabst
1931
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Georg Wilhelm Pabst
1930
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Georg Wilhelm Pabst
1929
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Georg Wilhelm Pabst
1931
Objekttyp Inszenierung
Georg Büchner
29.03.1952 (1951/1952)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Georg Büchner
18.11.1989 (1989/1990)
Objekttyp Inszenierung
Georg Büchner
12.09.2008 (2008/2009)
Objekttyp Inszenierung
Georg Büchner
03.02.2006 (2005/2006)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Georg Büchner
7.7.1972 (1971/1972
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree