Skip to main content
Ausstellungsleitung München e.V. Haus der Kunst (Absender*in), Korrespondenz von Ausstellungsleitung München e.V. Haus der Kunst an Otto Piene, 30.10.1962
Korrespondenz von Ausstellungsleitung München e.V. Haus der Kunst an Otto Piene
Korrespondenz von Ausstellungsleitung München e.V. Haus der Kunst an Otto Piene
Object numbermkp.ZERO.2.I.1416

Korrespondenz von Ausstellungsleitung München e.V. Haus der Kunst an Otto Piene

NameBrief
Empfänger*in (DE, 1928 - 2014)
Provenienz (DE, 1928 - 2014)
Date30.10.1962
DescriptionHandschriftliche Notiz von Otto Piene.

Inhalt:
Betrifft Rücktransport der Werke Otto Pienes nach Schließung der "Grossen Kunstausstellung München 1962" im Haus der Kunst München.

Sprache: Deutsch
Klassifikation(en)
Curatorial RemarksTyposkript, 1 Blatt, 1 Seite
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ausstellungsleitung München e.V. Haus der Kunst
28.10.1963
Korrespondenz von Ausstellungsleitung München e. V. Haus der Kunst an Otto Piene
Ausstellungsleitung München e.V. Haus der Kunst
24.09.1962
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ausstellungsleitung München e.V. Haus der Kunst
26.04.1963
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ausstellungsleitung München e.V. Haus der Kunst
15.09.1961
Korrespondenz von Ausstellungsleitung München e.V. Haus der Kunst an [Otto Piene]
Ausstellungsleitung München e.V. Haus der Kunst
23.09.1960
Korrespondenz von Ausstellungsleitung München e.V. Haus der Kunst an Otto Piene
Ausstellungsleitung München e.V. Haus der Kunst
19.09.1963
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ausstellungsleitung München e.V. Haus der Kunst
25.04.1960
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ausstellungsleitung München e.V. Haus der Kunst
03.09.1963
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ausstellungsleitung München e.V. Haus der Kunst
??.02.1961
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ausstellungsleitung München e.V. Haus der Kunst
25.04.1960
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree