Skip to main content
Object numberP 1928-6

Kelch mit Patene und Pyxis (im Lederbehälter)

TitelKelch, Patene, Pyxis, Lederetui
Nameliturgisches Gerät
Künstler*in (1655-1717)
Date17. Jahrhundert
MediumSilber; vergoldet
ReignBarock
Dimensions13 (H) cm
DescriptionKelch: Auf hohem profiliertem Fuß der Schaft mit kleinem Nodus die oben leicht ausladende Cuppa. Bis auf getriebene und gravierte Blätter am Fussrand ganz glatt gehalten. Nürnberger Beschau, Meistermarke: Rose.
Patene: Durchmesser 8,8 cm. Kleiner glatter Teller mit schmalem Rand.
Pyxis: Höhe 2,2 Durchmesser: 3,4. Auf dem Deckel der zylindrischen Form eingraviert Lamm Gottes. Lederbehälter. In schwarz gehaltenem Schweinsleder außen einfache Feldereinteilung, innen der Form des Kelches wie im ganzen Umriss angepasst.
Wolfgang Rößler, Goldschmied in Nürnberg.
In der katholischen Kultur nimmt der Kelch bei der Messfeier den in Christi Blut verwandelten Wein und die Patene die in Christi Leib verwandelte Hostie auf. Zur Aufbewahrung und zum Transport weiterer geweihter Hostien diente die zu dieser Garnitur gehörende kleine Dose, die Pyxis. Ihre Deckelgravur, das Lamm Gottes, stellt den Bezug zu Christus her. Die kleinen Abmessungen aller 3 Geräte und das Lederetui lassen vermuten, dass die Garnitur entweder für Reisen oder für Krankenbesuche des Priesters gedacht war.
EntstehungsortNürnberg, Deutschland
EntstehungsortEuropa
KlassifizierungLiturgisches Gerät
SchlagwortLeder
SchlagwortSilber
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Institution Kunstpalast
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
2. Viertel 18. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
um 1700
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Johann Joachim Lutz
Anfang 18. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
um 1530–1550
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
um 1530–1550
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
16. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
2. Hälfte 16. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Tim Rice
11.04.1992 (1991/1992)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Federico Zuccari
vor 1579
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
Anfang 16. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
2. Hälfte 17. Jahrhundert
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree