Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
Reise durch die Nacht
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung

Reise durch die Nacht

Autor*in (AT, 1924 - 2021)
Bearbeitung (geboren 1964)
Bearbeitung (geboren 1980)
Theater (gegründet 1948)
Regie (geboren 1964)
Bühnenbild (geboren 1975)
Date13.10.2012 (2012/2013)
DescriptionInhalt:
Eine nächtliche Zugfahrt bildet den äußeren Rahmen der 1984 erschienenen Erzählung der österreichischen Autorin Friederike Mayröcker. Gemeinsam mit ihrem Partner Julian reist die Erzählerin von Paris nach Wien und resümiert ihr bisheriges Leben - nicht chronologisch und stringent wie in einer herkömmlichen Biografie, sondern fragmentarisch, traumartig, verfliegend. Die »Reise durch die Nacht« ist ein gewaltiger Bewusstseinsstrom, der unmittelbar vom Körper ausgeht. Augenblick für Augenblick führt die Reise ins Innere, den Nachtraum des Bewusstseins.
In den euphorischen Blick der Erzählerin kommt die Beziehung zu Julian, Erinnerungen an die eigene Kindheit und an den verstorbenen Vater. Abwesendes wird ins Präsens gebracht, Totes und Lebendiges berühren einander, das Hier und Jetzt meint verschiedene Orte und Zeitpunkte zugleich, eine Reise hinab ins Totenreich, eine Reise hinaus ins Leben.

Quelle: http://www.schauspielkoeln.de/ [Stand: November 2012]
ClassificationsInszenierung
Spielstätte
  • Halle Kalk
  • Städtische Bühnen
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungUraufführung
Object numberTMIN_2012-2013 Köln3