Skip to main content
MItteilung über Beschwerde am Sächsischen Hof
Provenienz: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Ku ...
077 Mitteilung über außenpolitische Aktivität
MItteilung über Beschwerde am Sächsischen Hof
Provenienz: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Ku ...
MItteilung über Beschwerde am Sächsischen Hof Provenienz: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz Signatur: GSTA PK, I. HA Rep. 77 Ministerium des Innern, Tit. II, Lit. H, Censur-Sachen. Specialia, Nr. 22 (1831-1848), Bl. 46
Object numberHHI.Rkult.vormaerz77

077 Mitteilung über außenpolitische Aktivität

UntertitelZensur in Preußen
Absender*in (1767 - 1837)
Behandelte Person (1797-1856)
Date15. Oktober 1833
DescriptionZwei weitere Wochen später (15. Oktober 1833) informierte Ancillon von Brenn, dass er den preußischen Gesandten am Dresdener Hof "angewiesen habe sowohl wegen der Fahrlässigkeit des betreffenden Censors bei der Sächsischen Regierung Beschwerde zu führen, als auch wegen der Beschlagnahme und der Confiskation der noch im Buchhandel befindlichen Exemplare jener Schrift die erforderlichen Anträge zu machen."

Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz
Signatur: GSTA PK, I. HA Rep. 77 Ministerium des Innern, Tit. II, Lit. H, Censur-Sachen. Specialia, Nr. 22, Bl. 46.

Literatur:
Enno Stahl, Heines "Vorrede zu den Französischen Zuständen" aus Sicht der Zensurbehörden, in: Heine-Jahrbuch, 50. Jg. (2011), S. 85-107

-----

Zum Leitobjekt der virtuellen Ausstellung zum Vormärz:
http://www.duesseldorf.de/dkult/DE-MUS-037814/446364

Zu den Objekten der virtuellen Ausstellung zum Vormärz:
https://emuseum.duesseldorf.de/quicksearchwrapper/vormaerz/
Klassifikation(en)
Curatorial Remarks1 Brief
SchlagwortZensur

There are no works to discover for this record.

Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree