Skip to main content
Armee-Befehl
Provenienz: Heinrich-Heine-Institut, Bildarchiv, Sammlung Krost
010 Urkunden und Auszeichnungen
Armee-Befehl
Provenienz: Heinrich-Heine-Institut, Bildarchiv, Sammlung Krost
Armee-Befehl Provenienz: Heinrich-Heine-Institut, Bildarchiv, Sammlung Krost
Object numberHHI.Rkult.vormaerz10

010 Urkunden und Auszeichnungen

UntertitelHistorische Ereignisse
NameArchivalie
Date1849
DescriptionFriedrich Wilhelm IV. wusste, was er der Loyalität seines Militärs schuldete. In diesem Neujahrsgruß und der Urkunde zur Denkmünze verlieh er diesem Gefühl Ausdruck. Diese Materialien spiegeln sinnbildlich das Scheitern der Revolution und den Triumph der Reaktion.

Abb. 1: Armee-Befehl
Signatur: unten links, B. Brunckow, Druck: Lithographische Anstalt L. Kraatz, Berlin

Abb. 2: Friedrich Wilhelm IV. seinen bis in den Tod getreuen Kriegern
Zeichnung, Lithographie und Druck: C. Friese, Magdeburg

Provenienz: Heinrich-Heine-Institut
Signatur: Heinrich-Heine-Institut, Bildarchiv, Sammlung Krost

-----

Zum Leitobjekt der virtuellen Ausstellung zum Vormärz:
http://www.duesseldorf.de/dkult/DE-MUS-037814/446364

Zu den Objekten der virtuellen Ausstellung zum Vormärz:
https://emuseum.duesseldorf.de/advancedsearch/objects/invno%3AHHI.Rkult.vormaerz*
Klassifikation(en)
Curatorial RemarksArmeebefehl / Gedenkurkunde (Lithographien)
SchlagwortGeschichte
An mein Volk und die deutsche Nation
Provenienz: Heinrich-Heine-Institut
Friedrich Wilhelm <IV., Preußen, König>
21 März 1848
Ausrufung des Belagerungszustandes
Provenienz: Heinrich-Heine-Institut
Friedrich von Wrangel
12. November 1848
Die Abbildung auf dem Frontispiz stammt von Richard Seel
Moses Hess
1845-1846
Verbot von Heinrich Heines "Französische Zustände" durch Innenminister von Brenn
Schreiben von ...
Gustav Adolf Ewald Freiherr von Brenn
1. Februar 1833
Königliche Kabinettordner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz
Signatur: I. HA Rep. ...
Friedrich Wilhelm <IV., Preußen, König>
29. Januar 1833
Heines "Weberlied" (Erstdruck)
Provenienz: Heinrich-Heine-Institut
Heinrich Heine
1844-1846
Maueranschlag
Provenienz: Stadtarchiv Düsseldorf
Adolph Freiherr von Spiegel
25. November 1848
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree