Skip to main content
Object numberFM.Film.41535

DOWNTON ABBEY [TV-Serie]

Titel DeutschDownton Abbey
Date2010-2015
DescriptionAusufernde historische (Fernseh-)Chronik als hervorragend besetztes und ausgestattetes Gesellschaftsbild des britischen Standeslebens vor und während des Ersten Weltkriegs. Das Leben der Herrschaft und jenes der Dienerschaft werden miteinander kontrastiert, wobei die Ereignisse aus jeweils verschiedenen Perspektiven erzählt werden. Spätere der insgesamt sechs Staffeln folgen den Figuren weiter bis in die 1920er-Jahre. Erste Staffel: England vor dem Ersten Weltkrieg. Das Leben einer Adelsfamilie wird erschüttert, als der Familienerbe mit der "Titanic" untergeht und die Erb- und Adelsfolge auf dem Spiel steht. Auch unter der Dienerschaft kommt es zu Verstimmungen, als ein neuer Kammerdiener mit geheimnisvoller Vergangenheit auftaucht und die Rangordnung aus den Fugen gerät. Zweite Staffel: Der Erste Weltkrieg bricht aus. Während Teile der Bewohner von Downton Abbey an der französischen Front kämpfen, bemüht man sich Daheim darum, das Leben in geregelten Bahnen laufen zu lassen. Doch Intrigen vereiteln nicht nur das anstehende Eheglück des Kammerdieners. Das Anwesen wird als Sanatorium für verwundete Offiziere umfunktioniert. Schließlich bringt das nahende Kriegsende nur bedingt Erleichterung im Beziehungswirrwarr der feinen Gesellschaft. - Filmdienst

Klassifikation(en)
Produktionsland
Department FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
Juli 1979
Objekttyp Inszenierung
Hans Werner Henze
17.05.2009 (2008/2009)
Tapisserie "L'homme"
Jean Lurçat
1945
Objekttyp Inszenierung
Alban Berg
21.09.2000 (2000/2001)
Programmheft "Eugen Onegin" von Peter I. Tschaikowsky. Premiere am 3.12.2004 an der Deutschen O ...
Peter Tschaikowski
03.12.2004 (2004/2005)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
Oktober 1981
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
William Shakespeare
23.05.1981 (1980/1981)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree