Skip to main content
Utagawa Kuniyoshi (Künstler*in), Station 69, Ankunft in Kyōto: Das Ungeheuer namens Nue | Aus der Serie Die 69 Stationen am Kisokaidō, 1852
Station 69, Ankunft in Kyōto: Das Ungeheuer namens Nue | Aus der Serie Die 69 Stationen am Kisokaidō
Station 69, Ankunft in Kyōto: Das Ungeheuer namens Nue | Aus der Serie Die 69 Stationen am Kisokaidō

Station 69, Ankunft in Kyōto: Das Ungeheuer namens Nue | Aus der Serie Die 69 Stationen am Kisokaidō

NameŌban-Einzelblatt, beschnitten
Künstler*in (JP, 1798 - 1861)
Date1852
MediumFarbholzschnitt
DimensionsBlattmaß 1: 35,4 x 24,6 cm
DescriptionDer 14. Band im Buch der Heike erzählt die Geschichte vom Ungeheuer Nue, das in der Nacht über dem Dach des Palastes in Kyoto erscheint und dem Kaiser Konoe Krankheit bringt (1153). Yorimasa, der beste Bogenschütze der Palastwache, kann es trotz tiefster Dunkelheit mit seinem Pfeil treffen. Als man es untersucht, hat das Ungeheuer den Kopf eines Affen, die Beine eines Tigers, den Rücken eines Drachens und den Schwanz einer Schlange, mit einem weiteren Kopf am Ende (vgl. Kat.-Nr. 81).

Bernd Jesse
ClassificationsGrafik - Druckgrafik
Bibliography TextSamurai, Bühnenstars und schöne Frauen - Japanische Farbholzschnitte von Kunisada und Kuniyoshi / Stiftung Museum Kunstpalast, Gunda Luyken und Bernd Jesse, 2011

Ukiyo-e Japanische Farbholzschnitte des 19. Jhd - Schenkung Dr. Hans Lühdorf/ F.W. Heckmanns 1990

Kuniyoshi 1798–1861, Ausst.-Kat. Düsseldorf 1961, hrsg. v. Kunstmuseum Düsseldorf, Kat. 47
Object numberJ 1961-99 (190)
Institution Kunstpalast
Markings»Ichiyūsai Kuniyoshi ga« (mit yoshikiri-Stempel)