Skip to main content
Object numberSMD.A 6004

Urne aus Reisholz, "Am Trippelsberg"

NameUrne
Finder*in (1886 - 1968)
Dateältere Eisenzeit
MediumTon
DimensionsHöhe: 15,7 cm; Durchmesser (Mündung): 15,5 cm; Durchmesser (Bauch): 17,2 cm; Durchmesser (Boden): 10,2 cm; Gewicht: 1476 g
DescriptionArchäologische Ansprache: hellbraun-gelbliche Urne, relativ grob gearbeitet mit unregelmäßig geformten Rand. Als Verzierung findet sich große Fingertupfenzier zwischen Rand und Umbruch. Dieser ist leicht nach außen gewölbt (gedrunges eimerförmiges Gefäß). Der Boden ist als Standfuß ausgearbeitet. Das Gefäß weist eine aufgerauhte Oberfläche auf (Rauhtopf). Die Magerung scheint quarzitisch zu sein. Die Wandstärke beträgt am Rand 0,9 cm. Bei Bauarbeiten (Kabelverlegung) bei RWE. Die Geschäftsleiter setzten das Museum (F. Rennefeld) in Kenntnis. Dieser untersuchte die Fundstelle und fand zwei Urnen in situ vor. Urne 2 befand sich 1,3 m unter modernem Niveau.
Fundzeitraum: 11.10.1940.
Finder/Sammlung: Herr von Bruchhausen (technischer Leiter RWE)/F. Rennefeld (SMD).
Kauf/Schenkung: RWE.
Bemerkung: Das Gefäß wurde aus mehreren Scherben zu einer Gefäßeinheit zusammengesetzt und ergänzt. Nach den Fundumständen handelt es sich wohl um ein Brandschüttungsgrab (Holzkohle und Asche lagen außerhalb des Gefäßes). Nach Aktenlage gab es bei Auffindung eine Abdeckung der Urne mit einer Deckschale.
SchlagwortKeramik
Bibliography TextRuppel 1988a, 102-103, 113-116.
Schoenfelder 1997, 207.
Published ReferencesRennefeld 1940 (handschr. Fundbericht im SMD); Bonner Jahrbuch 146, 1941, 302. Marshall et al. 1954, 62 Nr. 12.
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Dr. Hunecke
ältere Eisenzeit
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ingrid Bachér
2011
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Georg Friedrich Händel
25.11.1999 (1999/2000)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Sophokles
01.12.1974 (1974/1975)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Erich Virch
14.07.2010 (2009/2010)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Vincent Overbeck
Anfang 19. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Porzellanmanufaktur Frankenthal
nach 1762
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
um 1480
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Hermann Gretsch
1931; Herstellungsjahr: 1984
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree