Skip to main content
Unbekannt (Ausführung), Balsamarium, 9.–10. Jahrhundert n. Chr.
Balsamarium
Balsamarium
Object numberP 1965-185

Balsamarium

NameBalsamarium
Ausführung
Provenienz (1905 - 2001)
Date9.–10. Jahrhundert n. Chr.
ReignIslam
DimensionsH 9,3 x D 2,4 cm
DescriptionSchnitt. Blau. Stark leuchtende Iris, Versinterung. Zylindrisch, starkwandig, oben mit kleiner Öffnung mit Bruchstelle (wenn Handgriff, wäre dort die Ansatzstelle gewesen). Oberfläche fazettiert und geschnitten mit 2 Reihen von sternförmig-schwalbenschwanz-ähnlichen Motiven, begleitet von Ringen.
Klassifikation(en)
EntstehungsortNaher Osten, vermutlich Iran
Bibliography TextVgl. Flaschenhälse und Flaschen, Lamm, Mittelalterliche Gläser, 1929/30, Taf. 59.

Kat. 3, Nr. 421, Kunstmuseum Düsseldorf, Antike und Islam, bearbeitet von Axel von Saldern, 1974.
Institution Kunstpalast
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
Vermutlich 10.–12. Jahrhundert n. Chr.
Flasche
Unbekannt
7.–10. Jahrhundert
Flasche mit Rundschliffdekor
Unbekannt
9.–10. Jahrhundert
Flasche
Unbekannt
8.–10. Jahrhundert n. Chr.
Schale
Unbekannt
verm. 10.–12. Jahrhundert n. Chr.
Flasche
Unbekannt
2.–3. Jahrhundert n. Chr.
Schale
Unbekannt
verm. 8.–10. Jahrhundert n. Chr.
Napf
Unbekannt
9.–10. Jahrhundert
Flasche
Unbekannt
2.–3. Jahrhundert n. Chr.
Flasche
Unbekannt
Vermutlich 8.–10. Jahrhundert n. Chr.
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Johann Sebastian Bach
1975
Kanne
Unbekannt
4.–5. Jahrhundert
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree