Skip to main content
Senffabrik Bergrath (Hersteller*in), Senftöpfchen "ABBergrath sel. Wwe." in Originalverpackung, 2. Hälfte 20. Jahrhundert
Senftöpfchen "ABBergrath sel. Wwe." in Originalverpackung
Senftöpfchen "ABBergrath sel. Wwe." in Originalverpackung
Object numberSMD.K 278

Senftöpfchen "ABBergrath sel. Wwe." in Originalverpackung

NameTopf
Hersteller*in (1726 - 1965)
Date2. Hälfte 20. Jahrhundert
Mediumhellgraues Steinzeug, kobaltblaue Schablonenmalerei; Kunststoff; Papier
DimensionsHöhe: 9,7 cm; Durchmesser: 8,2 cm
DescriptionZylindrischer Topf mit eingezogenem Hals und Papierabdeckung über blauem Kunststoffdeckel; Produktbezeichnung auf der Vorderseite: "17 26 / ABB /Düsseldorfer Bergrath Urtyp Mostert", auf der Rückseite Aufkleber mit Inhaltsangabe, auf dem Deckel goldfarbener Aufkeber: "A. B. Bergrath sel. Wwe. - Düsseldorf / Seit / 1726 / Senf / 100 g".
SchlagwortSenftopf
Senftöpfchen "A.B.Bergrath sel. Wwe." in Originalverpackung
Senffabrik Bergrath
2. Hälfte 20. Jahrhundert
Senftöpfchen "A.B.Bergrath sel. Wwe."
Senffabrik Bergrath
nach 1817
Senftöpfchen "A.B.Bergrath sel. Wwe."
Senffabrik Bergrath
nach 1817
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Senffabrik Bergrath
nach 1817
Senftöpfchen "ABBergrath sel. Wwe." mit Korkverschluss
Senffabrik Bergrath
Mitte 19. bis Anfang 20. Jh.
Senftöpfchen "A.B.Bergrath sel. Wwe."
Senffabrik Bergrath
nach 1817
Sechs Senftöpfchen
Anfang 18. Jahrhundert
Senftöpfchen der Firma Ernst Roesberger
Senffabrik Ernst Roesberger
wohl Ende 19. Jh. (?)
Senffässchen "Löwensenf" von Otto Frenzel, mit Inhalt
Senffabrik Otto Frenzel
1950er Jahre (?)
Senftöpfchen "Mostertmann" von Otto Frenzel
Senffabrik Otto Frenzel
nach 1930
Senftöpfchen "Mostertmann" von Otto Frenzel
Senffabrik Otto Frenzel
um 1938
Senftöpfchen "Mostertmann" von Otto Frenzel
Senffabrik Otto Frenzel
nach 1930
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree