Skip to main content
Senffabrik Otto Frenzel (Hersteller*in), Senftöpfchen "Mostertmann" von Otto Frenzel, um 1938
Senftöpfchen "Mostertmann" von Otto Frenzel
Senftöpfchen "Mostertmann" von Otto Frenzel
Object numberSMD.K 242

Senftöpfchen "Mostertmann" von Otto Frenzel

NameDeckeltopf
Hersteller*in (gegründet 1903)
Dateum 1938
Mediumbeigefarbenes Feinsteinzeug, schwarze Schablonenmalerei
DimensionsHöhe (mit Deckel): 10 cm; Höhe (ohne Deckel): 7,8 cm; Durchmesser: 6 cm
DescriptionGebauchter, eiförmiger Topf, konischer Fuß mit Standring, am Rand blau gebändert; lose aufliegender Deckel mit Kugelknauf und Aussparung für den Löffel; Produktbezeichnung: "Echter Tafelsenf / Ges.(etzlich) gesch.(ützte) Fabrikmarke / 'Düsseldorfer Mostertmann' ", auf Rückseite: "Düsseldorfer Senfindustrie / Otto Frenzel / gegr. 1903".
SchlagwortDeckeltopf
SchlagwortSenftopf
Markingsam Boden (gestempelt, schlecht leserlich): "MADE IND GERMANY"
Senftöpfchen "Mostertmann" von Otto Frenzel
Senffabrik Otto Frenzel
nach 1930
Senftöpfchen "Mostertmann" von Otto Frenzel
Senffabrik Otto Frenzel
nach 1930
Senffässchen "Löwensenf" von Otto Frenzel, mit Inhalt
Senffabrik Otto Frenzel
1950er Jahre (?)
Senftöpfchen "ABBergrath sel. Wwe." in Originalverpackung
Senffabrik Bergrath
2. Hälfte 20. Jahrhundert
Senftöpfchen der Firma Ernst Roesberger
Senffabrik Ernst Roesberger
wohl Ende 19. Jh. (?)
Röhrender Hirsch
Josef Pallenberg
1909/1956
Autographensammlung
Giacomo Meyerbeer
[1845-1864]
Patrize
Unbekannt
um 1570
Fluorit
Sammeldatum: 20.09.1978
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree