Skip to main content
Object numberGl mkp 2011-281

Bechervase

NameBechervase
Entwurf (DE, 1904 - 1984)
Provenienz
Datenach 1925
MediumFarbloses Glas, geblasen, geschliffen, geschnitten.
Notes
  • Die Arbeit gehört zu dem Nachlass von Nora Ortlieb, der von Evelin Rotter, Tochter des Glasgraveurs Helmut Rotter, dem Museum Kunstpalast zur Verfügung gestellt wurde. Helmut Rotter hatte Teile des Nachlasses von den Erben übernommen. Die Arbeit wurde entweder von Nora Ortlieb selbst in Stuttgart-Degerloch vor 1969 geschliffen/geschnitten, oder sie wurde nach ihren Anweisungen nach 1969 von Erwin Barthel ausgeführt.
Klassifikation(en)
EntstehungsortStuttgart-Degerloch?, Deutschland
Institution Kunstpalast
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Nora Ortlieb
nach 1925 ?
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Nora Ortlieb
nach 1925
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Nora Ortlieb
nach 1925
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Nora Ortlieb
nach 1925
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Nora Ortlieb
nach 1925
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Nora Ortlieb
nach 1925
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Nora Ortlieb
nach 1925
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Nora Ortlieb
wohl 1950er Jahre
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Nora Ortlieb
1955
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Nora Ortlieb
1947
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree