Skip to main content
Barbara Herbert (Künstler*in), Ohne Titel (Randzone hellgrün), 2000
Ohne Titel (Randzone hellgrün)
Ohne Titel (Randzone hellgrün)
© Barbara Herbert; Foto: Kunstpalast - Henning Krause
Object numbermkp.0.mkp.2011.Kemp286

Ohne Titel (Randzone hellgrün)

TitelUntitled (Border Zone Light Green)
NameGemälde
Künstler*in (geboren 1964)
Date2000
MediumAcryl auf Leinwand
Dimensions(H x B): 24 × 30 cm
DescriptionDie „Randzonenbilder“ der Düsseldorfer Künstlerin Barbara Herbert werfen Fragen nach den räumlichen Grenzen von Kunstwerken auf: Endet ein Bild an der Kante der Leinwand oder kann es sich darüber hinaus in andere Ebenen ausdehnen? Aufgrund des gleichmäßigen waagerechten oder senkrechten Pinselstrichs scheint die Farbe über den Bildträger hinaus in die Zacken am Rand zu fließen. Diese markieren die fraglichen Randzonen des Gemäldes und bestimmen dadurch seine Beziehung zu allem, was es umgibt.
Klassifikation(en)
Copyright Digitalisat© Barbara Herbert; Foto: Kunstpalast - Henning Krause
Exhibition History2024 Düsseldorf, Kunstpalast, "Farbrausch", 27.11.2024 - 30.3.2025
Bibliography TextAnna Grosche, Felicity Korn (Hrsg.), "Farbrausch. Werke aus der Sammlung Kemp", Kunstpalast, Düsseldorf 2024, S. 89 unten
Collections
Institution Kunstpalast
Credit LineKunstpalast, Düsseldorf Stiftung Sammlung Kemp
ProvenanceNovember 2003 Willi Kemp (Köln 1927 - 2020 Düsseldorf) erworben von der Künstlerin; 2011 Stiftung Sammlung Kemp im Kunstpalast erworben durch Schenkung Willi Kemp
Weiß in weiße Randzone
Barbara Herbert
1999
Coelin Randzone
Barbara Herbert
1996
Lachse Randzone
Barbara Herbert
1997
Technologia No. 01
Mounir Fatmi
2011
Technologia No. 02
Mounir Fatmi
2011
Bergére mit Säulenbeinen
Adrien-Pierre Dupain
um 1775-1780
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Bertolt Brecht
09.09.1972 (1972/1973)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Filmmuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
1994
Die Geburt der Maria
Marco Marchetti da Faenza
1570er Jahre
Programmheft "Tartuffe" von Molière
Molière
24.1.1998 (1997/1998)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree